Benutzung; Nach Dem Training - DS Produkte 01504 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzung

BEACHTEN!
Bei den Übungen lockere, bequeme Kleidung und rutschfeste Sportschuhe tragen.
Vor Gebrauch des Trainingsgerätes ausreichend aufwärmen.
Niemals auf das Trainingsgerät stellen.
Das Trainingsgerät in der Gegenwart von Kindern und Tieren nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei unsachgemäßem Gebrauch des Trai-
ningsgerätes und übermäßigem Training Gesundheitsschäden möglich sind.
1. Das Trainingsgerät aufklappen und auf einen befestigten, ebenen und rutschfesten
Untergrund stellen. Vergewissern, dass ausreichend Freiraum um das Trainingsge-
rät besteht, so dass man beim Training nicht gegen Wände, Möbel, etc. stoßen kann.
2. Darauf achten, dass das Trainingsgerät gerade steht. Die Standfestigkeit kann mit-
hilfe der Schutzkappen an den Standfüßen leicht variiert werden.
3. Vergewissern, dass alle Teile gut am Trainingsgerät befestigt sind.
4. Die korrekte Sitzhöhe mithilfe des Einstellknopfes einstellen.
5. Auf das Trainingsgerät setzen und die Füße auf die Pedale stellen. Gegebenenfalls
die Fußschlaufen auf die korrekte Größe einstellen.
6. Sobald die Pedale bewegt werden, schaltet sich der Trainingscomputer ein. Die
gewünschte Anzeige einstellen (siehe Kapitel „Geräteübersicht" – „Funktionen des
Trainingscomputers").
7. Der Drehwiderstand ist in 8 Stufen mit dem Einstellknopf einstellbar: Das Training
nach einer Aufwärmphase langsam bei einem geringen Drehwiderstand beginnen
und erst allmählich die Intensität bis zur gewünschten und noch beherrschbaren
Leistungsstufe steigern.
8. Das Training mit einem geringen Tempo und Drehwiderstand ausklingen lassen.
Zum Schluss einige Dehnübungen machen.

Nach dem Training

Um den Kreislauf wieder langsam auf normales Niveau zu bringen, empfehlen wir, im-
mer ein paar Dehnübungen zu machen:
Oberkörper: Aufrecht hinstellen, Arme über dem Kopf verschränken und mit der rechten
Hand den linken Ellbogen nach rechts ziehen. Oberköper geht leicht mit. Ca. 15 – 20
Sekunden lang halten. Seitenwechsel.
Waden: Hinstellen. Das rechte Bein nach vorne und etwas anwinkeln, während das lin-
ke Bein gestreckt bleibt. Die linke Ferse auf den Boden drücken. Ca. 15 – 20 Sekunden
lang halten. Seitenwechsel.
Oberschenkel: Auf einem Bein stehen, das andere anwinkeln und mit der Hand den
Fuß umfassen. Zum Gesäß ziehen und ca. 5 – 20 Sekunden lang halten. Seitenwechsel.
Auf den Boden setzen, Knie nach Außen, Fußsohlen zusammenlegen und zum Körper
ziehen. Hände um die Fußgelenke legen und die Knie mit den Ellbogen leicht zum Bo-
den drücken. Den Rücken durchstrecken. Ca. 5 – 20 Sekunden lang halten.
9
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières