Wartung Und Pflege; Gerät Reinigen Und Einölen - Metabo DH 330 Instructions D'utilisation Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH

8. Wartung und Pflege

Vor allen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten:
1.
Gerät ausschalten.
2.
Warten bis die Messerwelle still-
steht.
3.
Netzstecker ziehen.
Schnittgefahr durch Berühren
A
der rotierenden Messerwelle!
Ein unbeabsichtigtes Anlaufen der
Maschine kann schwere Verletzungen
zur Folge haben.
A
Verbrennungsgefahr!
Kurz nach dem Arbeiten kön-
nen die Hobelmesser heiß sein – Las-
sen Sie das Gerät vor Wartungsar-
beiten abkühlen.
Die hier aufgeführten Prüfungen und
Arbeiten dienen der Sicherheit! Sollten
an den genannten Bauteilen Mängel vor-
liegen, darf die Maschine nicht benutzt
werden, bis diese Mängel fachgerecht
beseitigt sind!
− Weitergehende
Wartungs-
Reparaturarbeiten, als die in diesem
Kapitel beschriebenen, dürfen nur
Fachkräfte durchführen.
− Anschlusskabel
auf
gungen überprüfen.
Benutzen Sie das Gerät niemals,
wenn das Anschlusskabel beschä-
digt ist. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schocks. Lassen Sie
ein beschädigtes Netzkabel umge-
hend durch eine Elektrofachkraft
ersetzen.
− Beschädigte
Teile,
Sicherheitseinrichtungen, nur gegen
Originalteile austauschen, da Teile,
die nicht vom Hersteller geprüft und
freigegeben sind, zu unvorherseh-
baren Schäden führen können.
Nach allen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten:
Alle
Sicherheitseinrichtungen
wieder in Betrieb setzen und
überprüfen.
Sicherstellen, dass sich keine
Werkzeuge oder Ähnliches an
oder im Gerät befinden.
8.1
Gerät reinigen und ein-
ölen
A
Gefahr!
Einige
Holzstaubarten
von Buchen-, Eichen- und Eschen-
holz) können beim Einatmen Krebs
verursachen.
Verwenden Sie auch beim Reinigen
10
des Gerätes die Staubschutzmaske
und Schutzbrille, um sich vor Holz-
staub oder Holzsplittern zu schützen.
A
Achtung!
Benutzen Sie zum Reinigen keine
Lösungsmittel
mittelhaltigen
Die Kunststoffteile des Gerätes
können durch den Gebrauch von
Lösungsmitteln angegriffen und
beschädigt werden.
Niemals Benzin, petroleumbasie-
rende Produkte oder ähnliche
Stoffe mit den Kunststoffteilen
des Gerätes in Kontakt kommen
lassen. Diese Stoffe enthalten
Chemikalien,
schädigen, schwächen oder zer-
stören können.
Entfernen Sie Schmutz und Holz-
staub mit einem sauberen Lap-
pen.
Nach jedem Gebrauch
Hobelspäne und Holzstaub von
oder
allen
schließlich
oder des Schlitzes der Messerwel-
len-Abdeckung entfernen (z.B. mit
Beschädi-
dem Staubsauger).
Einzugs- und Ausschubswalze reini-
gen. Sollten sich Ablagerungen
gebildet haben, können diese mit
einem nichtentflammbaren Reini-
gungsmittel für Gummiwalzen ent-
fernt werden.
Regelmäßige Reinigung
insbesondere
Verschmutzung des Gerätes durch Holz-
staub oder Schmutz kann der Grund für
schlecht gehobelte Werkstücke sein. Für
ein optimals Ergebnis beim Hobeln sollte
das Gerät regelmäßig gereinigt und die
Auflageflächen der Tische gewachst
werden.
1.
Netzstecker ziehen.
2.
Aufnahme- und Abgabetisch aus-
klappen.
Absaugadapter (55) abschrauben
3.
und mit einem Lappen reinigen.
(z.B.
4.
Messerwellen-Abdeckung
abschrauben und mit einem Lap-
pen reinigen.
oder
lösungs-
Reinigungsmittel.
die
Kunststoffe
erreichbaren
Stellen
des
Absaugadapters
55
5.
Hobelspäne entfernen (z.B. mit dem
Staubsauger):
− von der Höhenverstellung;
− der Messerwelle;
− den
Lüftungsschlitzen
Motors.
6.
Führungsstangen und Spindeln der
Höhenverstellung mit Kriechöl reini-
gen und anschließend einen dünnen
Film Maschinenöl mittlerer Viskosi-
tät auftragen.
Messerwellen-Abdeckung (56) wie-
7.
der montieren und festschrauben.
ein-
Absaugadapter (55) wieder montie-
8.
ren und festschrauben.
9.
Auflageflächen mit einer dünnen
Wachsschicht zum besseren Glei-
ten des Werkstückes versehen:
− Aufnahmetisch
− Mitteltisch
− Abgabetisch
3
Hinweis:
Die Wachsschicht nur dünn auf-
tragen. Zuviel Wachs kann vom Holz
aufgenommen werden und zu Verfär-
bungen führen.
Hinweise zum Einölen
− Prüfen Sie regelmäßig, ob Füh-
rungsstangen und Spindeln der
Höhenverstellung sauber und leicht
eingeölt sind. Verwenden Sie ein
Maschinenöl mittlerer Viskosität.
− Auch die Hobelmessern sollten
leicht eingeölt werden, damit diese
rostfrei bleiben.
− Alle Lager in diesem Gerät sind mit
einem hochwertigen Schmiermittel
geschmiert.
Betriebsbedingungen ist damit für
eine
ausreichende
während der gesamten Lebens-
dauer des Gerätes gesorgt. Eine
weitere Schmierung ist nicht erfor-
derlich.
(56)
56
des
Unter
normalen
Schmierung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières