Gerätebeschreibung; Lieferumfang; Zum Betrieb Erforderliche Komponenten; Verwendungszweck - B.Braun Aesculap ELAN EC GA830 Description Technique Et Mode D'emploi

Moteur à rotation à droite ou à gauche (sans unité d'irrigation ou avec unité d'irrigation)
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Aesculap
ELAN EC Motor Rechts-/Linksgang (ohne Spüleinheit/mit Spüleinheit)
2.
Gerätebeschreibung
2.1

Lieferumfang

ELAN EC Motor Rechts-/Linksgang ohne/mit Spüleinheit (GA830/
GA835)
Art.-Nr.
Bezeichnung
TA021787
Gebrauchsanweisung
TA022130
Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
GD412804
Flaschenhalter (nur bei ELAN EC mit Spüleinheit
(GA835))
2.2

Zum Betrieb erforderliche Komponenten

ELAN EC Motor Rechts-/Linksgang ohne Spüleinheit GA830
ELAN EC Motor Rechts-/Linksgang mit Spüleinheit GA835
Netzkabel
Biegewelle
Fußsteuerung
Flaschenhalter (nur bei GA835, bei Verwendung der Kühlflüssigkeits-
pumpe)
Schlauchgarnitur (nur bei GA835, bei Verwendung der Kühlflüssig-
keitspumpe)
2.3

Verwendungszweck

Der Elektro-Chirurgiemotor ELAN EC (GA830 bzw. GA835) wird zum
Antrieb verschiedener Aesculap-Handstücke und Werkzeuge verwendet.
Der ELAN EC GA835 ist zusätzlich mit einer Kühlflüssigkeitspumpe zur
Kühlung bzw. Spülung der Werkzeuge ausgestattet. Die Motordrehzahl
und das Drehmoment werden über eine Biegewelle an das Handstück
übertragen. Die Steuerung bzw. Aktivierung erfolgt über eine Fußsteue-
rung.
Das Gerät erfüllt die Anforderungen des Typs B gemäß
DIN EN 60601-1.
Betrieb
Geschlossene Räume, außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs.
Aufstellort
Tisch, Gerätewagen oder Fahrständer im nicht sterilen Bereich.
20
®
Anwendungsart und Anwendungsbereiche
Der Anwendungsbereich hängt von der verwendeten Biegewelle, dem
Handstück und dem Werkzeug ab.
Bearbeitung von Hart- und Weichgewebe in der:
Großen Knochenchirurgie (Hüft- und Knieendoprothetik, Traumatolo-
gie, Herz-Thorax-Chirurgie)
Kleinen Knochenchirurgie (MKG, Hand- und Fußchirurgie)
Mikrochirurgie (HNO, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie)
2.4

Funktionsweise

ELAN EC (GA830 und GA835)
Motor
Im ELAN EC ist ein EC-Motor (elektronische Kommutierung) und die dazu-
gehörige Leistungs- und Steuerelektronik integriert. Die Drehzahl bleibt
auch bei Belastung konstant. Der Motor kann im Rechtsgang und im
Linksgang betrieben werden. Die maximale Drehzahl beträgt 20 000 1/
min.
Biegewellenerkennung
Die Biegewellenerkennung 13 an der Gerätefront dient zum Schutz vor
Zerstörung der gekuppelten Biegewelle.
Bei Verwendung einer Makrobiegewelle (GA156, GA172, GB400, GB401)
schaltet das Gerät automatisch auf Rechtsgang und begrenzt die maxi-
male Drehzahl auf 15 000 1/min. Ein Arbeiten im Linksgang ist nicht mög-
lich.
Bei Verwendung einer Mikro- bzw. Minibiegewelle (GA173, GA176,
GA186) ist ein Arbeiten im Rechts- und Linksgang möglich. Die maximale
Drehzahl beträgt 20 000 1/min. Im Linksgang gibt das Gerät einen Signal-
ton ab.
Hinweis
Die Mikrobiegewelle muss mit einer Biegewellenerkennung ausgerüstet
sein. Die Hülse ist durch eine umlaufende Kerbe im vorderen Drittel zu
erkennen. Sie kann unter der Artikelnummer GA183R bestellt werden. Bei
einer Mikrobiegewelle ohne Erkennung schaltet das Gerät automatisch auf
IEC/
Rechtsgang und begrenzt die maximale Drehzahl auf 15.000 1/min – der
Linksgang ist dann gesperrt. Serienmäßig ausgestattet sind die Biegewel-
len GA173 ab der SN: 06985 und GA176 ab SN: 13373.
Thermischer Überlastschutz
Durch automatisches Abschalten wird verhindert, dass beim Überschreiten
einer bestimmten Betriebstemperatur der Motor überlastet bzw. zerstört
wird.
Ein Wiedereinschalten ist erst nach ausreichender Abkühlung des Motors
möglich.
Beim Einschalten des Geräts wird zur Kühlung ein Lüfter aktiviert.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aesculap elan ec ga835

Table des Matières