Dcf-Empfang; Allgemein - Eurochron EFWS 700 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. DCF-EMPFANG

a) Allgemein
Nachdem die Basisstation die Suche nach den verfügbaren Außensensoren abge-
schlossen hat, startet die Suche nach dem DCF-Signal. Unten links im Display blinkt
das Symbol für den DCF-Empfang „ " (N).
Bewegen Sie die Basisstation während dem Empfangsvorgang nicht, dieser
dauert ca. 5 Minuten. Drücken Sie keine Taste.
Sollte auch nach 5 Minuten keine aktuelle Uhrzeit im Display erscheinen, so
können Sie entweder eine erneute Suche starten oder Sie stellen die Uhr-
zeit manuell ein.
Das DCF-Signal wird von einem Sender in
Mainflingen bei Frankfurt am Main ausgestrahlt
und hat eine Reichweite von bis zu 1500 km, im
Idealfall bis 2000 km.
Das DCF-Signal beinhaltet unter anderem die
genaue Uhrzeit (Abweichung theoretisch 1 Se-
kunde in einer Million Jahre!) und das Datum.
Uhren mit einem DCF-Empfänger können das
Signal empfangen und auswerten. Damit ent-
fällt das manuelle Stellen einer Funkuhr, auch
beim Wechsel von Sommer- und Winterzeit.
Der Begriff „Funkuhr" ist dabei eigentlich nicht ganz richtig, da die Uhr ja keine
Signale aussendet, sondern das DCF-Signal empfängt und auswertet.
Nach dem ersten Empfangsversuch beim Einlegen der Batterien werden weitere
Empfangsversuche in der Nacht um 03:00, 04:00, 05:00 und 06:00 Uhr durchge-
führt, da in der Nacht der Signalempfang besser ist. Bereits ein einziger erfolgrei-
cher Empfang pro Tag hält die Abweichung der in der Basisstation integrierten
Quarzuhr auf unter einer Sekunde.
Ein schlechter Empfang des DCF-Signals kann z.B. durch gut abgeschirmte
Räume oder Gebäude verursacht werden, etwa bei metallbedampften Iso-
lierglasfenstern, beschichteten Spezialtapeten oder besonderer Gebäude-
bauweise (Stahlbeton) oder auch in Kellerräumen.
Der Empfang wird außerdem durch die Nähe der Basisstation zu elektri-
schen/elektronischen Geräten (Fernseher, Computer), Kabeln oder Leitun-
gen verschlechtert. Gleiches gilt bei der Nähe zu großen Metallgegenständen
(Heizkörper, Metalltüren usw.).
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

672577

Table des Matières