Wartung; Tipps Und Tricks; Kontaktbelegung Des 13-Poligen Steckers; Wechseln Der Glühlampen - EUFAB AMBER 3 Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Maximale Tragkraft der Fahrradschienen:
Maximale Tragkraft der Fahrradschienen:
Schiene 1: 27,5 kg
Schiene 2: 27,5 kg
Schiene 3: 20,0 kg
Beladen Sie den Fahrradträger so, dass die maximale Nutzlast nicht über-
schritten wird. Siehe Abschnitt 3. Spezifi kationen.
Wenn Sie ein E-Bike auf den Schienen 1 oder 2 transportie-
ren, müssen die anderen Fahrräder entsprechend leichter
sein, damit der Fahrradträger nicht überladen wird. Stellen
Sie vor der Beladung das Gewicht jedes Fahrrads fest (z. B.
mit einer Personenwaage).

8. WARTUNG

• Den Fahrradträger nach Verwendung sauber und trocken lagern. Eventuell
Schlamm und anderen Schmutz mit Wasser abwaschen.
• Halten Sie die Anhängerkupplung sauber und fettfrei.
• Halten Sie die Trägerkupplung sauber und fettfrei.
• Kontrollieren Sie den Fahrradträger regelmäßig auf Beschädigungen. Be-
schädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen. Es dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
• Bolzen und Muttern des Fahrradträgers regelmäßig kontrollieren und
wenn notwendig nachziehen.
• Lackschichtbeschädigungen sofort mit Farbe behandeln.
• Drehbare und bewegliche Teile regelmäßig schmieren.

9. TIPPS UND TRICKS

9.1 KONTAKTBELEGUNG DES 13-POLIGEN STECKERS

Blinker, links
Nebelschlussleuchte
Masse für Kontakt 1 - 8
Blinker, rechts
Rechte Schlussleuchte
(inkl. Begrenzungsleuchte)
Bremsleuchte
Linke Schlussleuchte
(inkl. Begrenzungsleuchte)
Rückfahrscheinwerfer
Dauerstrom (Dauerplus)
Ladeleitung
Ladeleitung -/Masse
(für Batterie im Anhänger)
Steuerleitung Anhängerkennung (AE)
gegen Masse Pin 3 im Anhänger
Masse für Kontakt (Stromversorgung) Pin 13 nicht belegt
Pin 1, L
gelb
Pin 2, 54G
blau
Pin 3, 31
weiß
Pin 4, R
grün
Pin 5, 58R
braun
Pin 6, 54
rot
Pin 7, 58L
schwarz
Pin 8
grau
Pin 9 nicht belegt
braun/blau
Pin 10 nicht belegt
braun/rot
Pin 11 nicht belegt
Pin 12
weiß/schwarz
Stecker
58L
L
54
54G
R
58R
31
31
10. WECHSELN DER GLÜHLAMPEN
Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher Größe PH1. Drehen Sie die Kreuz-
schlitzschrauben der Lichtscheibe heraus und nehmen Sie die Lichtscheibe ab.
Drücken Sie die auszuwechselnde Glühlampe leicht in die Fassung und drehen
Sie sie dann um eine viertel Umdrehung. Nehmen Sie jetzt die Glühlampe aus
der Fassung heraus.
Setzen Sie die neue Glühlampe entsprechen ein.
Liste der Glühlampen:
Brems- / Rücklicht:
12 V 21/5 W BAY15d
Blinker:
12 V 21W
Nebelschlußleuchte:
12 V 21W
Rückfahrlicht:
12 V 21W
Kennzeichenbeleuchtung: 12 V 5W

11. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Da der Fahrradträger eine Beleuchtungsanlage besitzt,
unterliegt er der Elektroaltgeräteverordnung und muss am Ende
seiner Nutzungsdauer entsprechend als Elektroaltgerät entsorgt
werden.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling, stoffl iche
Verwertung oder andere Formen der Wiederverwendung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt!
Entsorgen Sie den Fahrradträger entsprechend den in Ihrem
Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen.

12. KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
Steckdose
58L
L
54
54G
R
58R
31
31
BAU15S orange
BA15S
BA15S
SV8,5 11 x 38 (Soffi tte)
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11555

Table des Matières