Kettler 07881-300 TRACK MOTION Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
D
BETRIEB
EINSCHALTEN
Schalten Sie zuerst das Gerät ein. Der AN/AUS-Schalter für das
Laufband befindet sich neben dem Netzkabel an der vorderen Seite
unterhalb der Motorabdeckung. Kippen Sie den Schalter in die
"AN"-Stellung.
SICHERHEITSSCHLÜSSEL
Zum Aufsteigen und Absteigen immer an den Handläufen festhal-
ten.
Vor Beginn des Trainings auf die Seitenplattform des Laufbandes
stellen. Das Gerät nie auf der Lauffläche stehend in Bewegung set-
zen. Beginnen Sie Ihr Training mit einer langsamen Geschwindig-
keit und steigern Sie dann die Geschwindigkeit bzw. den
Steigungswinkel. Laufen Sie möglichst immer in der Mitte der Lauf-
fläche.
Halten Sie Ihren Körper und Ihren Kopf während des Trainings
immer nach vorn gerichtet. Versuchen Sie niemals, sich auf dem
Laufband zu drehen, während sich das Band noch bewegt.
TRAINING BEGINNEN
Zum Aufsteigen und Absteigen immer an den Handläufen festhal-
ten.
Vor Beginn des Trainings auf die Seitenplattform des Laufbandes
stellen. Das Gerät nie auf der Lauffläche stehend in Bewegung set-
zen. Beginnen Sie Ihr Training mit einer langsamen Geschwindig-
keit und steigern Sie dann die Geschwindigkeit bzw. den
Steigungswinkel. Laufen Sie möglichst immer in der Mitte der Lauf-
fläche.
Halten Sie Ihren Körper und Ihren Kopf während des Trainings
immer nach vorn gerichtet. Versuchen Sie niemals, sich auf dem
Laufband zu drehen, während sich das Band noch bewegt.
TRAININGSPROGRAMME
MANUAL PROGRAM
Nachdem das Gerät eingeschaltet und der Sicherheitsschlüssel ein-
gerastet ist, drücken Sie die START Taste. Das Laufband wird nach
3 Sekunden mit 1,0 km/h (0,6 mph) gestartet.
Sie können die Geschwindigkeit oder die Steigung während des
Trainings jederzeit erhöhen / verringern. Um das Training zu be-
enden, drücken Sie die STOP-Taste.
Beim manuellen Start des Trainings werden die Anzeige Trai-
ningsstrecke und Trainingszeit hochgezählt. Das Manual Programm
ist ein Training ohne Zeitlimit. Das Trainingsprogramm kann am
Ende nicht abgespeichert werden.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Sicherheitsschlüssel am Laufband und den Clip an der Kleidung
des Benutzers sichern.
3. Betätigen Sie die START-Taste, um mit dem Training zu begin-
nen.
PROGRAMMAUSWAHL
Der Benutzer hat die Möglichkeit zwischen verschiedenen Pro-
grammen auszuwählen.
Folgende Programme stehen zur Auswahl:
P1 : Steigungsprogramm: mit 3 unterschiedlichen Profilen
P2 : Geschwindigkeitsprogramm: mit 3 unterschiedlichen Profilen
P3 : Kalorien-Programm
P4 : Strecken-Programm
P5 : HRC Steigungs-Programm
P6 : HRC Geschwindigkeits-Programm
6
Nach der Anwahl eines Programms kann der Benutzer Vorgaben
machen. Der voreingestellte Wert blinkt und zeigt an, dass Sie die-
sen entweder bestätigen oder verändern können. Sobald Sie Ihre
Werte eingegeben und bestätigt haben, können Sie mit dem Trai-
ning auf dem Laufband beginnen.
P1: STEIGUNGSPROGRAMM: MIT 3 PROFILEN
Sie können unter „P1: Steigungsprogramm" zwischen drei vorein-
gestellten Profilen auswählen. Sie können die Geschwindigkeit oder
die Steigung während des Trainings jederzeit erhöhen / verrin-
gern. Die Zeitvorgabe wird in der Anzeige heruntergezählt und
die zurückgelegte Strecke hochgezählt.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Den Sicherheitsschlüssel am Laufband und den Clip an der Klei-
dung des Benutzers sichern.
3. Das „P1: Steigungsprogramm" mit den Cursor-Tasten aus-
wählen und mit Enter bestätigen
4. Zeiteingabe bestätigen (Enter) oder ändern (Cursor-Tasten)
5. Ein Profil auswählen (Cursor-Tasten) und mit Enter bestätigen
6. Maximale Steigung bestätigen (Enter) oder ändern (Cursor-Ta-
sten)
7. Enter Taste betätigen, um mit dem Training zu beginnen.
8. Das Training kann jederzeit mit der STOP Taste unterbrochen
werden, eine Wiederaufnahme des Trainings ist innerhalb von
3 Minuten möglich.
P1: Steigungsprofil 1
P1: Steigungsprofil 2
P1: Steigungsprofil 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières