Kettler 07881-300 TRACK MOTION Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
SICHERHEITSHINWEISE
D
Informationen zu Ihrer Sicherheit:
Um Verletzungen infolge von Fehlbelastung oder Überlastung
zu verhindern, darf das Trainingsgerät nur nach Anleitung be-
dient werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme und zusätzlich nach ca. 6 Be-
triebstagen sind die Verbindungen auf festen Sitz zu über-
prüfen.
Überzeugen Sie sich regelmäßig von der Funktionsfähigkeit
und dem ordnungsgemäßen Zustand des Trainingsgerätes.
Die sicherheitstechnischen Kontrollen zählen zu den Betrei-
berpflichten und müssen regelmäßig und ordnungsgemäß
durchgeführt werden.
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur unter der Vor-
aussetzung gehalten werden, dass es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird.
Defekte oder beschädigte Bauteile sind umgehend auszutau-
schen. Eingriffe an den elektrischen Bauteilen sind nur von
qualifiziertem Personal durchzuführen. Verwenden Sie nur Ori-
ginal KETTLER Ersatzteile.
Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht benutzt werden.
Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Hausarzt
klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem
Gerät geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte Grundlage
für den Aufbau Ihres Trainingsprogramms sein. Falsches oder
übermäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
Das Laufband darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden, d. h. für das Lauf- und Gehtraining
erwachsener Personen.
Beachten Sie das maximale Benutzergewicht.
Trainieren Sie immer nur mit angebrachtem Sicherheitsschlüs-
sel.
Machen Sie sich bei den ersten Trainingseinheiten mit dem
Bewegungsabläufen bei niedriger Geschwindigkeit vertraut.
Bei Unsicherheit halten Sie sich an den Griffstangen fest und
verlassen das Band auf den Seitenplattformen und stoppen
das Band.
Wichtig:
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in der
Montage- und Aufbauanleitung.
2
Sicherheitsschalter
Befestigen Sie immer vor jedem Training den Sicherheits-
schlüssel am Sicherheitsschalter und klemmen Sie die Schnur
des Sicherheitsschlüssels an der Kleidung fest. Passen Sie die
Schnurlänge an: Beim „Straucheln" soll der Sicherheitsschal-
ter auslösen.
Der Sicherheitsschalter wurde entwickelt, um die Antriebe für
das Band und die Höhenverstellung sofort abzuschalten, falls
Sie stürzen sollten oder Sie sich in einer Notsituation befin-
den. Bei hohen Geschwindigkeiten kann es unangenehm und
auch etwas gefährlich werden, wenn das Laufband sofort zum
Stehen kommt. Benutzen Sie den Sicherheitsschalter daher nur
für einen Notstopp. Um das Laufband während des Trainings
sicher, bequem und vollständig unter normalen Bedingungen
zum Stehen zu bringen, verwenden Sie die STOP Taste.
Überprüfung des Sicherheitsschalters vor Trainingsbeginn
Stellen Sie sich auf die Seitenplattformen und starten das Band
mit minimaler Geschwindigkeit. Ziehen Sie den Sicherheits-
schlüssel vom Sicherheitsschalter ab. Das Band muss sofort
stoppen. Danach befestigen Sie den Sicherheitsschlüssel wie-
der am Sicherheitsschalter und die Schnur an Ihrer Kleidung.
Bei gestopptem Band bewegen Sie sich nach hinten. Der Si-
cherheitsschlüssel muss sich vom Sicherheitsschalter lösen. Die
Schnur sollte noch fest an der Kleidung sein. Danach befesti-
gen Sie den Sicherheitsschlüssel wieder am Sicherheitsschal-
ter.
Laufbandsicherung
Eine unkontrollierte Benutzung des Laufbandes durch Dritte,
kann durch Abziehen und Verwahrung des Sicherheitsschlüs-
sels vermieden werden. Bitte bewahren Sie den Sicherheits-
schlüssel sorgfältig auf und verhindern, dass Kinder an den
Sicherheitsschlüssel gelangen!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières