Ratschläge Für Die Zubereitung Eines Guten Kaffees; Gefahrenliste - Astoria GRETA AEPS Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Greta
9
Ratschläge für die
Zubereitung eines guten
Kaffees
Für einen qualitativ guten Kaffee ist es wichtig,
dass das verwendete Wasser einen Härtegrad von
4-5 °f (französische Grad) hat. Falls die Wasserhärte
diese Werte übersteigt, sollte ein Enthärter benutzt
werden.
Ein Enthärter sollte nicht verwendet werden,
wenn die Härtewerte des Wassers unter 4 °f liegen.
Sollte der Chlorgeschmack des Wassers sehr stark
sein, ist ein Spezialfilter zu installieren.
Es empfiehlt sich, keinen großen Vorrat an Kaf-
feebohnen zu halten und keine großen Kaffeemen-
gen zu mahlen: Den Dosierer füllen und den Inhalt
möglichst an einem Tag verbrauchen; keinen bereits
gemahlenen Kaffee kaufen, da dieser schnell an
Geschmack verliert.
Nach einem längeren Stillstand der Maschine (2-3
Stunden) einige Leerläufe durchführen.
Die Reinigung und die regelmäßige Wartung
konstant vornehmen.
Beim Wechsel der Kaffeesorte sollte man sich
für die Einstellung der Wassertemperatur an den
Technischen Kundendienst wenden.
Das Mahlen des Kaffees nach dem Feuchtigkeits-
grad des Raumes einstellen
70
10

Gefahrenliste

In diesem Kapitel werden einzelne Risiken be-
schrieben, mit denen sich der Benutzer konfrontiert
sehen könnte, wenn er sich nicht an die speziellen
Sicherheitsvorschriften hält (die in der vorliegenden
Bedienungsanleitung aufgeführt sind).
Das Gerät muss an ein wirkungsvolles Erdungs-
system angeschlossen werden.
Ist dies nicht der Fall, kann das Gerät durch elekt-
rische Entladungen zu einer Gefahrenquelle werden,
weil eventuelle Stromverluste nicht mehr in die Erde
entladen werden können.
Kein fließendes Wasser zur Reinigung verwen-
den.
Die direkte Verwendung von Druckwasser an der
Maschine kann zu einer schweren Beschädigung
der elektrischen Teile führen. Niemals einen Wasser-
strahl zum Abwaschen irgendwelcher Geräteteile
benutzen.
Achten Sie auf die Dampf- und Warmwasserdü-
sen
Die Dampf- und Warmwasserdüsen erhitzen sich
beim Gebrauch und werden zu einer potentiellen
Gefahr.
Mit diesen Teilen vorsichtig umgehen. Den
Dampf- oder Heißwasserstrahl niemals direkt auf
Körperteile richten.
Eingriffe niemals an unter Spannung stehen-
dem Gerät vornehmen.
Vor der Durchführung jeglichen Eingriffs muss
das Gerät durch Betätigung des Netzhauptschalters
abgeschaltet werden, noch besser den Netzan-
schluss abtrennen. Entfernen Sie niemals eine Au-
ßenwand, während das Gerät unter Spannung steht.
Wird die Maschine längere Zeit nicht benutzt,
muss sie durch Abtrennen des Versorgungskabels
vom Stromnetz, Schließen der Wasserzufuhr von
der Wasserleitung und Entleeren der Wasseranlage
stillgelegt werden.
Für das Abtrennen der elektrischen und hydrau-
lischen Versorgungsnetze sowie der Entleerung des
Wassers wendet man sich an qualifiziertes Personal.
Keine Arbeiten an der Wasseranlage vorneh-
men, bevor diese nicht entleert worden ist.
Benutzerhandbuch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Greta saes

Table des Matières