Dimplex HPL 6S-TUW Manuel D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch

































DE-10
Anlagenspezifische Parameter
Einstellung der gewünschten Rücklaufsolltemperatur bei
gewählter dynamischer Kühlung. Abhängig von der
Außentemperatur wird der Rücklaufsollwert linear angepasst.
Dazu dient eine Kennlinie, die bei zwei bestimmten
Betriebspunkten eingestellt wird. Der Rücklaufsollwert wird jeweils
bei den festen Außentemperaturen von 15 °C und 35 °C
festgelegt.
Einstellung der Zeitprogramme für die Dynamische Kühlung.
Einstellung der Zeiten, in denen die Dynamische Kühlung gesperrt
ist.
Für jeden Wochentag kann separat gewählt werden, ob Zeit1,
Zeit2, keine oder beide Zeiten für eine Sperre aktiviert werden
sollen. Wochentag überschreitende Sperren werden jeweils bei
Tageswechsel aktiviert bzw. deaktiviert.
Einstellung der Raumsolltemperatur bei stiller Kühlung.
Der Istwert wird an der Raumklimastation 1 gemessen.
Einstellungen zur Absenkung der Heizkennlinie 2./3. Heizkreis.
Einstellung der Zeiten, in denen eine Absenkung für den
2./3. Heizkreis erfolgen soll.
Einstellung des Temperaturwertes, um den die Heizkennlinie
2./3. Heizkreis während einer Absenkung abgesenkt werden soll.
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt werden, ob Zeit1,
Zeit2, keine Zeit oder beide Zeiten für eine Absenkung aktiviert
werden sollen. Wochentag überschreitende Absenkungen werden
jeweils bei Tageswechsel aktiviert bzw. deaktiviert.
Einstellungen zur Anhebung der Heizkennlinie 2./3. Heizkreis.
Einstellung der Zeiten, in denen eine Anhebung für den
2./3. Heizkreis erfolgen soll.
Einstellung des Temperaturwertes, um den die Heizkennlinie
2./3. Heizkreis während einer Anhebung angehoben werden soll.
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt werden, ob Zeit1,
Zeit2, keine Zeit oder beide Zeiten für eine Anhebung aktiviert
werden sollen. Wochentag überschreitende Anhebungen werden
jeweils bei Tageswechsel aktiviert bzw. deaktiviert.
Einstellung der Raumsolltemperatur bei stiller Kühlung. Der Istwert
wird an der Raumklimastation 1/2 gemessen.
Einstellung der gewünschten Warmwassersolltemperatur.
Einstellung der Zeitprogramme für Warmwassersperren.
Einstellung der Zeiten, in denen die Warmwasserbereitung
gesperrt ist.
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt werden, ob Zeit1,
Zeit2, keine oder beide Zeiten für eine Sperre aktiviert werden
sollen. Wochentag überschreitende Sperren werden jeweils bei
Tageswechsel aktiviert bzw. deaktiviert.
Einstellung welche Warmwassersolltemperatur auch während
einer Warmwassersperre gehalten werden soll.
Eine Thermische Desinfektion führt zu einer einmaligen
Warmwassererwärmung bis zur gewünschten Temperatur. Der
Zustand wird selbstständig mit Erreichen der Temperatur, um
24:00 Uhr oder spätestens nach 4 Stunden beendet.
Einstellung der Startzeit für die Thermische Desinfektion.
Einstellung der gewünschten Warmwassersolltemperatur, die mit
der Thermischen Desinfektion erreicht werden soll.
452115.66.47 · FD 9709
Wärmepumpenmanager
Einstellbereich
10 ... 15 °C ... 30
10 ... 15 °C ... 30
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
N / Z1 / Z2 / J
15.0 ... 20.0 °C ... 30.0
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
0 K ... 19
N / Z1 / Z2 / J
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
0 K ... 19
N / Z1 / Z2 / J
15.0 ... 20.0 °C ... 30.0
30 ... 50 °C ... 85
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
N / Z1 / Z2 / J
0 ... 10 ...
Warmw. Solltemp.
00:00 ... 23:59
60 °C ... 85
L23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Law 14itrLa 28tbsHpl 9s-tuwLaw 9imrLa 6s-tu

Table des Matières