Glasscheibe - Dru Verwarming VENTEO SL2 Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb. 15

Glasscheibe

Nach dem Einsetzen des Holzrahmens beziehungsweise
des Kieselrahmens kann die vordere Glasscheibe gemäß
der nachstehenden Beschreibung eingesetzt werden.
Achtung Beim Aus- und Einbauen ist Vorsicht geboten, um
die Glasscheibe nicht zu beschädigen.
Ausbau der Glasscheibe
Beim Ausbau der Glasscheibe befolgen Sie bitte die
folgenden Anweisungen (siehe Abb. 17 bis 28):
• Entfernen Sie die vertikale Zierleiste an der linken und
rechten Seite, indem Sie die Lasche oben an der Leiste
hochdrücken,
• Die Leiste gleichmäßig an der Glasscheibe anheben und
anschließend abnehmen.
• Die horizontale Zierleiste entfernen, indem Sie diese mit 2
Händen an der Rille anfassen und ausheben.
• Die 4 Selbstbohrschrauben aus der unteren Leiste der
Glasscheibe mithilfe des mitgelieferten Steckschlüssels
herausdrehen.
• Die 3 Selbstbohrschrauben der Fixierleisten an beiden
Seiten um zwei Umdrehungen losdrehen.
• Achtung: Drehen Sie die Selbstbohrschrauben nicht
heraus, sondern lassen Sie sie in der Fixierleiste stecken.
• Die 2 oberen Keile (links und rechts) soweit wie möglich
nach unten drücken.
• Die 2 unteren Keile soweit wie möglich nach oben
drücken.
• Mit der Hand beide Fixierleisten soweit wie möglich nach
außen drücken, um zu vermeiden, dass beim Ausbau der
Glasscheibe das Dichtungsband beschädigt wird.
• Den Handgriff unten und oben anfassen und die
Glasscheibe anheben.
INSTALLATIONSVORSCHRIFT
• Die Glasscheibe mit dem unteren Handgriff durch die Öff
nung im Montagegestell hindurch nach vorn kippen und
• Gleichzeitig die Glasscheibe an der Oberseite so weit wie
möglich nach vorn ziehen.
• Achtung: Den oberen Handgriff gut festhalten.Wenn sie
Ihnen aus der Hand rutscht, kann die Glasscheibe
hineinfallen und dadurch stark beschädigt werden - was
übrigens auch für das Gerät selbst gilt;
• Die Glasscheibe beim Herausnehmen nach Möglichkeit in
der Mitte des Montagegestells halten, um die Lackteile und
das Dichtungsband nicht zu beschädigen.
• Die Glasscheibe schräg nach unten absenken, bis sie ganz
aus dem Montagegestell entnommen werden kann.
Einbau der Glasscheibe
Beim Einbau der Glasscheibe gemäß der vorstehenden
Beschreibung vorgehen, jedoch in umgekehrter
Reihenfolge.
Achtung: Fingerabdrücke auf der Scheibe sind zu
vermeiden beziehungsweise müssen entfernt
werden, da diese andernfalls einbrennen;
- Die Selbstbohrschrauben nicht zu stark
festziehen, damit sie nicht abbrechen
beziehungsweise durchdrehen: fest=fest;
- Die Fixierleiste ersetzen, wenn sich das
Dichtungsband gelöst hat.
Beim Wiedereinsetzen folgende Hinweise beachten:
• Erst kontrollieren, ob beide Fixierleisten soweit wie
möglich nach außen gedrückt sind, damit beim Einsetzen
der Glasscheibe
• das Dichtungsband nicht beschädigt wird.
• Die Glasscheibe wieder einsetzen.
41
Abb. 16
Venteo

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières