Bedienungsluke; Anschlußmöglichkeiten - Dru Verwarming VENTEO SL2 Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONSVORSCHRIFT
ist von der Einstellung der Stellfüsse abhängig.
Bringen Sie danach das Gerät an den gewünschten Platz.
Lassen Sie beim Kamin genügend Raum rund um das Gerät
herum, so dass die Wärme abfliessen kann. Für eine gute
Wärmeabfuhr muss der Kaminüberbau ausreichend
entlüftet werden können. Der Gesamtdurchlass muss
minimal 200 cm
2
sein. Wir empfehlen Ihnen, die Entlüftung
beidseitig auszuführen.
DRU hat hierfür Design-Entlüfter in ihrem Programm.
Holen Sie die Schachtel mit Holzblöcken und die Tasche
mit Zubehör aus der Verbrennungskammer, indem Sie das
Glasfenster entfernen.
Das Gerät ist mit Bügeln für die Wandmontage versehen.
Diese müssen auch gebraucht werden. Schliessen Sie das
Gerät an.
Achtung: Um Garantie für eine gute Zündung zu
gewährleisten, muss das Zündkabel möglichst von den
Metallteilen des Gerätes frei liegen Drehen Sie dieses also
nicht um die Gas-, Zündflammen-, oder
Thermokupplungsleitung.
Die Zündflammenleitung muss frei liegen und einen
gewissen Abstand zum Boden sowie zu den Wänden des
Raums aufweisen, wo das Gerät eingebaut wird.
Bedienungsluke (Fig. 2C)
Für die Bedienungsluke müssen Sie ein Loch von 285 x
194 mm (H x B) machen. Setzen Sie das Innengestell (1)
ein. Dieses können Sie mit einmauern, wenn sie einen
Kaminüberbau von Stein machen. Sollten Sie anderes
Material gebrauchen, können Sie das Innengestell mit Kitt
festsetzen oder mit vier versunkenen Schrauben
festschrauben.
Der Gasregelblock ist ab Fabrik unter das Gerät montiert.
In der Praxis kann der Gasregelblock nicht unter dem
Gerät bleiben. Er muss abmontiert werden.
Arbeiten Sie dabei folgendermassen:
Lösen Sie die flexible Gasleitung (Schlüssel 17), die
Aluminium Zündflammenleitung (Schlüssel 10) und die
Thermokupplung (Schlüssel 10) und wickeln Sie die
Leitungen ab. Achten Sie darauf, dass keine Knicke
entstehen.
Entfernen Sie danach den Gasregelblock.
Bügel fur die
Wandmontage
36
Bringen Sie die Leitungen in die gewünschte Position und
achten Sie darauf, dass kein Schmutz in die Leitungen
kommt.
Montieren Sie den Gasregelblock an die Bügel (2) des
Innenteils.
Schliessen Sie die Leitungen an die Rückseite des
Gasregelblocks an.
Achten Sie darauf, dass Sie den flexiblen Schlauch und die
Aluminiumleitung gasdicht andrehen.
Die Thermokupplung muss erst handfest angedreht
werden und danach machen Sie eine Vierteldrehung mit
dem Schlüssel.
Legen Sie den Empfänger in den Behälter (3). Sorgen Sie
dafür, dass die "LED" nach vorne weist.
Befestigen Sie das Aussengestell mit Tür (4) an dem
Innengestell mit Hilfe der zwei Parker (5).
Sie können das Aussengestell so anbringen, dass die Tür
links oder rechts drehend ist.
4
3
Anschlußmöglichkeiten (Fig. 4)
Die Durchfuhr nach außen kann durch den Giebel, aber
auch durch die Dachfläche stattfinden, das Anschließen an
die An- und Abfuhrrohre muß den unten stehenden
Anforderungen entsprechen:
• Immer erst 1 Meter Rohr vertikal anbringen, ausser
Beispiele 4 in Fig. 4.
• Die horizontale Rohrlänge darf niemals länger als 3 Meter
sein und eine Mauerdurchfuhr.
• Die maximale Rohrlänge ist 12 Meter.
Rechnen Sie für eine 90° Krümmung 2 Meter und für eine
45° Krümmung 1 Meter. Die Länge der Giebel- oder
Dachdurchfuhr braucht nicht mitgerechnet zu werden.
Die maximale Gesamtlänge ist die Summe der Rohrlänge
1
5
38c-1078
fig. 2c
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières