Definitionen Und Piktogramme - Tractel stopfor B Instructions D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
das Leben des Benutzers in Gefahr bringen. Es
obliegt dem Benutzer oder seinem Arbeitgeber, die
Führungen in seinem Lager zu markieren, um jede
Verwechslung auszuschließen.
20. Tractel
lehnt jede Haftung für die Benutzung
®
eines Auffanggerätes Stopfor™ mit einer anderen
als der für das jeweilige Modell vorgeschriebenen
DE
Original-Tractel
die Funktionsfähigkeit des Auffangsystem nur
dann garantieren, wenn es ausschließlich aus
Elementen besteht, die gemäß den geltenden
Sicherheitsvorschriften und Normen vertrieben,
gewartet, zusammengebaut, angebracht und
benutzt werden.
21. Die Auffanggeräte Stopfor™ müssen an einer
Führung benutzt werden, die vertikal oder in einem
Winkel von maximal 30° gegenüber der Vertikalen
aufgehängt ist. Sie können in der Horizontalen
für Arbeiten auf einem Flachdach mit einem
maximalen Abstand zur Kante von 1,50 m benutzt
werden (siehe Abbildung 6).
Für alle Sonderanwendungen wenden Sie sich
bitte an die Tractel Greifzug GmbH.

2. Definitionen und Piktogramme

2.1. Definitionen
„Sicherheitsbeauftragter": Person oder Abteilung,
die
für
die
Verwaltung
des in dieser Anleitung beschriebenen Produkts
verantwortlich ist.
„Sachkundiger": Qualifizierte Person, die für die in
dieser Anleitung beschriebenen und dem Benutzer
erlaubten Wartungsarbeiten zuständig ist, und die
sachkundig und mit dem Produkt vertraut ist.
„Benutzer": Person, die mit der Benutzung des
Produkts beauftragt ist, für die es vorgesehen ist.
„PSA":
Persönliche
Absturz.
„Karabiner": Verbindungselement zur Verbindung
von Bestandteilen eines Auffangsystems. Entspricht
der Norm EN 362.
„Auffanggurt":
Auffangen von Abstürzen. Bestehend aus Gurten
und Verschlüssen. Enthält Auffangösen mit der
Kennzeichnung A, wenn sie allein benutzt werden
können, oder mit der Kennzeichnung A/2, wenn sie
gemeinsam mit einer anderen Öse A/2 benutzt werden
müssen. Entspricht der Norm EN 361.
20
-Führung
ab.
Tractel
®
HINWEIS
und
Betriebssicherheit
Schutzausrüstungen
Sicherheitsgeschirr
„Mitlaufendes
Führung":
beweglichen Führung (Seil), einem mitlaufendem
Auffanggerät mit automatischer Blockierung, das
mit der beweglichen Führung verbunden ist, und
einem Karabiner bzw. einem Verbindungsmittel mit
abschließendem Karabiner.
kann
„Tragfähigkeit": Maximales Gewicht des bekleideten
®
Benutzers, ausgestattet mit PSA, Arbeitskleidung,
Werkzeug und zur Durchführung der Arbeiten
erforderlichen Elementen.
„Auffangsystem":
bestehende Einheit:
– Auffanggurt.
– Höhensicherungsgerät
Aufwicklung oder Falldämpfer oder mitlaufendes
Auffanggerät an fester Führung oder mitlaufendes
Auffanggerät an beweglicher Führung.
– Anschlageinrichtung.
– Karabiner.
„Element
Ausdruck zur Bezeichnung eines der folgenden
Elemente:
– Auffanggurt.
– Höhensicherungsgerät
Aufwicklung oder Falldämpfer oder mitlaufendes
Auffanggerät an fester Führung oder mitlaufendes
Auffanggerät an beweglicher Führung.
– Anschlageinrichtung.
– Karabiner.
2.2. Piktogramme
GEFAHR:
Kennzeichnung der Anweisungen zur Vermeidung von
Personenschäden wie tödlichen, schweren oder
leichten Verletzungen, sowie zur Vermeidung von
Umweltschäden.
WICHTIG:
Kennzeichnung der Anweisungen zur Vermeidung
gegen
einer Störung oder Beschädigung der Ausrüstungen,
die jedoch keine direkte Gefahr für das Leben und die
Gesundheit des Anwenders oder anderer Personen
darstellen
verursachen.
zum
HINWEIS:
Kennzeichnung der Anweisungen zur Gewährleistung
einer effizienten und zweckmäßigen Installation,
Benutzung und Wartung.
Auffanggerät
an
Teilsystem
bestehend
Aus
folgenden
mit
des
Auffangsystems":
mit
Am
Zeilenanfang
Am
Zeilenanfang
und/oder
keinen
Umweltschaden
Am
Zeilenanfang
beweglicher
aus
einer
Elementen
automatischer
Allgemeiner
automatischer
befindliche
befindliche
befindliche

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stopfor p

Table des Matières