EUFAB AMBER III Manuel De L'opérateur page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Leichte Druckspuren auf der Kupplungskugel sind normal und beeinträchtigen die Funktion nicht
Wenn der Träger fest auf der Anhängerkupplung sitzt, verdrehen Sie den Sicherungsbolzen des Schnellverschlusses, sodass er einrastet. Schließen Sie nun den
Schnellverschluss mit dem mitgelieferten Vorhängeschloss ab und entfernen den Schlüssel aus dem Schloss. Bewahren Sie den Schlüssel sorgfältig und an einem
sicheren Ort auf. Der Fahrradträger ist nun auch gegen Diebstahl geschützt.
Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz des Trägers auf der Anhängerkupplung, sowie die Befestigung der Fahrräder am Träger. Überprüfen Sie ebenso regelmäßig
die Funktion der Lichtanlage Ihres Fahrradträgers.
Abklappmechanismus
Wenn Sie den Abklappmechanismus betätigen wollen, halten Sie unbedingt mit einer Hand den U–Bügel fest, damit der Träger nicht schlagartig
abklappen kann. (Verletzungsgefahr)
Um den Kofferraum zu öffnen, können Sie den Fahrradträger abklappen, auch wenn Fahrräder montiert sind,.
Lösen Sie dazu zuerst die Sperre des Abklappmechanismus indem Sie den Verriegelungsbolzen herunterdrücken (1) und den Griff von sich weg schieben (2). Halten
Sie mit einer Hand den U-Bügel oder die Fahrräder fest, mit der anderen Hand ziehen Sie den Hebel des Abklappmechanismus nach oben (3) . Nun können Sie den
Träger abklappen.
Ohne die zusätzliche Verschluss - Sicherung darf der Träger nicht benutzt werden.
Hochklappen der Fahrradträgers
Durch Anheben des Trägertisches rastet dieser wieder in der Transportposition ein (Sie hören ein KLICK). Sichern Sie den Abklappmechanismus wieder, indem Sie den
Verriegelungsbolzen herunterdrücken und den Griff zu sich hin ziehen.
Montage der Fahrräder auf dem Fahrradhalter
Da die Rahmenhalter nicht platzgebunden sind, können Sie mehrere Positionen ausprobieren. Es ist wichtig, dass Sie die Rahmenhalter so hoch wie möglich anbringen.
Setzen Sie das erste Fahrrad in die erste Radschiene (das ist die Radschiene die dem Fahrzeug am nächsten ist). Verbinden Sie den Rahmen des Fahrrades mit Hilfe
des kurzen Rahmenhalters mit dem U-Bügel.
Setzen Sie das zweite Fahrrad in die mittlere Radschiene, entgegen der Richtung des ersten Fahrrades. Verbinden Sie den Rahmen des zweiten Fahrrades mit Hilfe
des langen Rahmenhalters mit dem U-Bügel.
Setzen Sie das dritte Fahrrad in die dritte Radschiene, entgegen der Richtung des zweiten Fahrrades. Verbinden Sie den Rahmen des dritten Fahrrades mit Hilfe des
losen Rahmenhalters, (der mit den zwei Spanngurten), mit dem Rahmen des zweiten Fahrrades.
Sichern Sie die Räder mit den mitgelieferten kurzen Spannbändern. Ein Spannband für die Befestigung des Hinterrads und
zwei für das Vorderrad (siehe Bild), als Schutz gegen Verdrehen.
Sichern Sie nun die Fahrräder mit dem langen Sicherheitsgurt. Legen Sie den Sicherheitsgurt
durch die Fahrradrahmen und um den U-Bügel herum und ziehen den Sicherheitsgurt fest an.
Ohne diesen Sicherheitsgurt darf der Fahrradträger nicht benutzt werden.
Die Demontage der Fahrräder erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
6

ƒ

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11555

Table des Matières