EUFAB AMBER III Manuel De L'opérateur page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage des Kennzeichenhalters
Drehen Sie die Schrauben vor der Montage des Kennzeichenhalters aus dem Leuchtenträger heraus und montieren Sie den Kennzeichenhalter.
Der Kennzeichenhalter muss auf der gleichen Höhe wie die Beleuchtung liegen.
Einsetzen des Kennzeichens
Die Montageclips für die Befestigung des Kennzeichens befinden sich als Ausdrückteile im Kennzeichenhalter.
Brechen Sie zwei der Clips heraus. Schieben Sie das Kennzeichen in den Halter, danach drücken Sie die Clips in
die Aussparungen um das Kennzeichen zu befestigen.
Verlegen der Elektrokabel
Befestigen Sie die Kabel der Leuchten mit den mitgelieferten Kabelbindern an der Unterseite des Trägers. Achten Sie darauf, dass beim Ab- und Hochklappen des
Trägers das Kabel nicht beschädigt werden kann.
Montage der kurzen Spanngurte
Schieben Sie die kurzen Spanngurte von innen nach außen unter dem Radhalter herum und dann wieder von außen nach innen
durch die Langlöcher des Radhalters (siehe Foto).
Anbringen der Plastikabdeckungen
Stecken Sie die Plastikabdeckungen auf die Mitte der Radschienen.
Montage des Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung
Bevor Sie den Fahrradträger auf die Anhängerkupplung setzen,
machen Sie sich mit dem Schnellverschluss-System vertraut.
Achten Sie auf eine unbeschädigte, saubere und fettfreie Anhängerkupplung.
Der Schnellverschluss besteht aus einem Bauteil mit Hebel. Durch die Betätigung
des Hebels kann der Schnellverschluss geöffnet oder geschlossen werden. Mit Hilfe
des Sicherungsbolzens und des Vorhängeschlosses kann der Schnellverschluss
verriegelt und abgeschlossen werden
Das Vorhängeschloss muss immer als zusätzliche Sicherung beim Einsatz des Fahrradträgers verwendet werden.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie die Handbremse an. Ziehen Sie den Sicherungsbolzen des
Schnellverschlusses heraus und verdrehen ihn um 90° um zu verhindern, dass er wieder einrastet. Öffnen Sie den Schnellverschluss durch das Hochklappen des
Hebels. Setzen Sie den Träger von oben waagerecht auf die Anhängerkupplung. Klappen Sie den Hebel des Schnellverschlusses nach unten (Kraftaufwand ca. 35 -
40kg) bis zum Anschlag (der Hebel wird in horizontaler Stellung bleiben). Kontrollieren Sie ob der Träger sicher und fest auf der Anhängerkupplung sitzt und sich
nicht mehr verdrehen lässt. Ist dies nicht der Fall muss der Schnellverschluss nachgestellt werden. Klappen Sie den Hebel nach oben und nehmen den Träger von
der Anhängerkupplung ab. Lösen Sie die Kontermutter der Stellschraube und drehen Sie nun die Stellschraube am Schnellverschluss eine viertel Umdrehung herein.
Ziehen die Kontermutter danach wieder fest. Setzen Sie den Träger erneut auf die Anhängerkupplung und überprüfen Sie, ob der Träger sicher und fest auf der
Anhängekupplung sitzt. Wiederholen Sie gegebenenfalls den Einstellvorgang, bis der Träger sicher und fest sitzt.
Achtung: Stellen Sie immer sicher, dass die Kontermutter der Einstellschraube richtig angezogen ist!
Clips
Aussparungen
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11555

Table des Matières