Ablesen Der Gelenkwinkel; Verbindung Mit Systemanker - FIOR & GENTZ NEURO SWING H2O Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour NEURO SWING H2O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Einstellbarer Aufbau
Drehen Sie immer nur eine Federeinheit auf einmal heraus, um den
Winkel zwischen Unterschenkel und Fuß anzupassen (Abb. 9). Drehen
Sie erst dann die andere Federeinheit so weit ein, bis sie den System-
fußbügel berührt. Spannen Sie die Federeinheit nicht vor, da dies die
maximal mögliche Bewegungsfreiheit einschränkt. Am Außengewin-
de der Federeinheit ist ein O-Ring eingesetzt, damit die Position der
Federeinheit unverändert bleibt.
Veränderbare Federkraft
Setzen Sie je nach benötigter Federkraft die passende Federeinheit
in den Federkanal ein. Es gibt fünf Federeinheiten, deren Federkraft
von normal bis extra stark reicht (Abb. 10). Beachten Sie, dass die
Federeinheit die maximal mögliche Bewegungsfreiheit vorgibt.
9.2

Ablesen der Gelenkwinkel

Am Gelenkgehäuse und auf dem Systemfußbügel befinden sich
Markierungen (Abb. 11), die den Winkel der Systembauteile zuei-
nander anzeigen. So können Sie die individuelle Grundstellung (den
Grundaufbau der Orthese) überprüfen, den angezeigten Gelenkwinkel
dokumentieren und spätere Abweichungen vergleichen.
Die Abstände der Gradmarkierungen für die einzelnen Systembreiten
entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.
Gradmarkierung
Systembreite
12 mm
Grad

10. Verbindung mit Systemanker

Der Systemanker für das NEURO SWING H
fohlenen Arbeitstechnik in das Systemgelenk eingeklebt werden (Abb. 12). Das
Einkleben erfolgt, nachdem die Orthesenteile getempert wurden. Prüfen Sie vor
Verwendung des Klebstoff-Sets, dass das Haltbarkeitsdatum noch nicht über-
schritten ist. Das Klebstoff-Set sollte kühl gelagert werden.
Beachten Sie, dass die Orthese nach dem Verbinden von Systemanker und
Systemgelenk nicht mehr getempert werden sollte. Bei zu hohen Tempe-
raturen verändern sich die Eigenschaften der Klebeverbindung.
Nähere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für Orthopädietechniker Systemanker für
wasserfeste Systemgelenke. Informationen zu den Arbeitstechniken finden Sie auf unserer Website
www.fior-gentz.de im Bereich „Online- Tutorials".
14 mm
O muss entsprechend der emp-
2
16 mm
20 mm
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières