Wilo CronoLine-IL Notice De Montage Et De Mise En Service page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
20
• Unmittelbar nach Abschluss aller Arbeiten müssen zuvor demon-
tierte Schutzvorrichtungen wie z.B. Klemmenkastendeckel oder
Kupplungsabdeckungen wieder montiert werden!
GEFAHR! Gefahr von Verbrennungen oder des Festfrierens bei
Berühren der Pumpe!
Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Medientem-
peratur) kann die gesamte Pumpe sehr heiß oder sehr kalt werden.
• Während des Betriebs Abstand halten!
• Bei hohen Wassertemperaturen und Systemdrücken Pumpe vor
allen Arbeiten abkühlen lassen.
• Bei allen Arbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutz-
brille tragen.
Je nach den verschiedenen Betriebsbedingungen und dem Automati-
sierungsgrad der Installation kann das Ein- und Ausschalten der
Pumpe auf verschiedene Art und Weise ausgeführt werden. Folgen-
des ist zu beachten:
Stoppvorgang:
• Rücklauf der Pumpe vermeiden.
• Nicht zu lange mit zu kleiner Fördermenge arbeiten.
Startvorgang:
• Sicherstellen, dass die Pumpe vollkommen aufgefüllt ist.
• Nicht zu lange mit zu kleiner Fördermenge arbeiten.
• Größere Pumpen benötigen für einen störungsfreien Betrieb eine
Mindest-Fördermenge.
• Betrieb gegen ein geschlossenes Absperrorgan kann zur Überhitzung
in der Kreiselkammer und zur Beschädigung der Wellendichtung füh-
ren.
• Einen kontinuierlichen Zufluss zur Pumpe mit einem genügend gro-
ßen NPSH-Wert gewährleisten.
• Vermeiden, dass ein zu schwacher Gegendruck zu einer Motorüber-
lastung führt.
HINWEIS:
Um starken Temperaturanstieg im Motor und übermäßige Belastung
von Pumpe, Kupplung, Motor, Dichtungen und Lagern zu vermeiden,
sollten max. 10 Einschaltvorgange pro Stunde nicht überschritten
werden.
Doppelpumpenbetrieb:
HINWEIS:
Um die Betriebsbereitschaft der Reservepumpe sicherzustellen, die
Reservepumpe alle 24 h, mindestens aber einmal wöchentlich, in
Betrieb nehmen.
WILO SE 07/2018

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cronotwin-dlCronobloc-bl

Table des Matières