Kettler ELYX 7 Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
So kann die Trainingsdatenansicht von Beispielperson "Thomas" aussehen.
Mit "Löschen" kommen Sie zur Abfrage, ob gelöscht werden soll.
"Ja" löscht die Trainingsdaten.
"Nein" verlässt das Fenster ohne Änderung.
Hinweis:
Bei Aufruf dieses Menüs ohne vorherige Trainingseinheiten, steht statt des Wertes ein Doppel-
strich.
Personen > Person 1 > Kalender
Die Monatsansicht mit dem Tag der letzten Trainingseinheit wird rot angezeigt. Dazu muss die
Trainingseinheit mindestens 5 Minuten dauern.Sind keine Trainingseinheiten vorhanden, kommt
ein entsprechender Hinweis. Weiter zurückliegende Trainingseinheiten werden durch eine weiße
Monats- und Jahresdarstellung angezeigt. Die PFEIL-Tasten wählen Datum / Monat / Jahr. Die
ENTER-Taste ruft den markierten Tag auf oder springt bei einem markierten Monats- oder Jahres-
feld zurück oder vor.
Hauptmenü > Programme
Dieses Menü beinhaltet die Übersicht der Geräte-Trainingsprogramme.Sie haben unterschiedli-
che Möglichkeiten Ihr Training zu gestalten.
Leistung (manuell)
Sie verstellen die Leistung im Training. Werteanzeigen wie Zeit, Entfernung... können hoch- oder
herunterzählen.
Leistungsprofile (fest)
Programme mit Leistungsprofilen regeln die Leistung.
Leistungsprofile (individuell)
Sie verändern Grundprogramme nach Ihren Vorstellungen oder Bedürfnissen.
IPN Fitness-Test
Das Programm steigert die Leistung und erfasst Ihren Pulsanstieg. Am Ende erfolgt eine Bewer-
tung und eine Trainingsempfehlung.
HRC-Programme (manuell)
HRC = Heart Rate Control.
Sie geben einen Pulswert ein und die Leistungssteuerung regelt und hält ihn automatisch auf die-
sem Zielpuls.
HRC-Profil-Programme (fest)
Puls-Profil-Programme regeln die Leistung auf wechselnde Pulswerte.
HRC-Profil-Programme (individuell)
Sie verändern Puls-Profil-Grundprogramme nach Ihren Vorstellungen oder Bedürfnissen.
IPN Coaching
24 Trainingseinheiten mit zugeschnittenen Leistungsprofilen aufgrund Ihrer im IPN Fitness-Test
ermittelten Leistung- und Pulswerte. Nach dem Absolvieren der Einheiten erfolgt eine Aufforde-
rung zu einem neuen Fitness-Test. Daraus resultieren weitere Trainingsempfehlungen.
Programme und Funktionstasten
":" drücken öffnet das zurückliegende Menü.
"Standard" drücken setzt beim markierten Programm ein Häkchen [√] und es wird beim näch-
sten Einschalten zum Standardprogramm der aktuellen Person.
"Training" drücken übernimmt das markierte Programm und wechselt in die Ansicht "Trainings-
bereitschaft".
"Vorgaben" drücken zeigt die Vorgaben, die beim markierten Programm einzugeben sind oder
schon eingegeben wurden.
Die Navigationstasten drücken wechselt die Auswahl der Unternenüs.
"i" drücken öffnet einen Bildschirm mit Hinweisen und Erklärungen.
Bemerkung:
Ist der Inhalt eines Menüs nicht in einer Ansicht darstellbar, wird rechts ein Rollbalken sichtbar.
Programme > Leistung (manuell)
Unter "Leistung (manuell)" befinden sich zwei Trainingsprogramme: "Count Up" und "Count
Down". In beiden Programmen verstellen Sie die Leistung während des Trainings. Bei "Count
Up" zählen Werte hoch, bei "Count Down" zählen Werte herunter, die Sie vorgeben oder die
aus Ihren Vorgaben im Menü: Vorgaben > Trainingswerte übernommen wurden.
SH1
9
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières