Kettler ELYX 7 Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
Trainings- und Bedienungsanleitung
Hinweis:
Erreichen Sie den Zielpuls nicht, erhalten Sie eine Meldung. Sie müssen dann Ihre Angabe unter
Trainingsaktivität erhöhen und den Test erneut durchführen.
Programme > IPN Coaching
Haben Sie den IPN Fitness-Test absolviert, erhalten Sie Ihr Testergebnis mit einem Pfeil auf einer
Skala angezeigt. Aus den Trainingsmodulen (FST), (GLT) und (TT) mit den dazugehörigen Pulszo-
nen werden 24 Trainingseinheiten zusammengestellt.
"IPN Coaching" drücken bringt eine Auswahl von 2 Trainingsarten: Gesundheitstraining oder
Leistungstraining. Wollen Sie Ihren allgemeinen körperlichen Zustand verbessern, wählen SIe
"Gesundheit". Wollen Sie Ihren Fitnesszustand verbessern, wählen Sie "Leistung".
12
D
"Vorgaben" drücken ändert die Trainingszeit.
Hinweis:
thomas
Liegt kein Fitnesstest vor, wird ein Hinweis darauf gegeben.
Bemerkung
1. Vor dem ersten IPN Fitness-Test wird eine Eingewöhnungsphase von 4x30 Minuten innerhalb
von 2 Wochen empfohlen. Empfohlen wird eine Intensität bei der Sie sich wohl fühlen bei
einer Trittfrequenz von 50-60 U/min.
2. Der erste Test sollte ausgeruht und ohne akute gesundheitliche Probleme erfolgen (empfohlen
wird mindestens ein Tag Trainingspause vorher). Der Ruhepuls sollte bereits vorher ermittelt
worden sein, durch Bestimmung des Mittelwerts nach mindestens 3 Messungen unmittelbar
nach dem Aufwachen.
3. Nach den 24 Trainingseinheiten oder nach 12 Wochen erfolgt die Empfehlung, einen erneu-
ten Test durchzuführen, um die Trainingsintensitäten zu überprüfen. Hierfür sollte der Ruhepuls
nach den oben beschriebenen Regeln erneut bestimmt werden und auch die oben beschrie-
benen Vorgaben sollten eingehalten werden.
4. Nach den 24 Einheiten bzw. nach einem erneuten Test folgt ein neuer Block mit 24 Einhei-
ten.
5. Wird zwischen Gesundheits- und Leistungstraining gewechselt, werden die bisher absolvier-
ten Trainingseinheiten nicht mehr berücksichtigt.
Allgemeine Regeln:
Für das Gesundheitstraining werden 2 Einheiten/Woche empfohlen.
Für das Leistungssteigerungstraining werden 3 Einheiten/Woche empfohlen.
Es sollte - wenn möglich - niemals länger als 7 Tage Pause zwischen den Einheiten liegen. Es
sollte jedoch mindestens 1 Tag Pause zwischen den Einheiten liegen bzw. nicht mehr als 5 Ein-
heiten pro Woche absolviert werden.
Nach Krankheit oder Trainingsausfall nicht länger als 3 Wochen wird der Trainingsblock an der
aktuellen Stelle fortgesetzt. Bei Trainingsausfall länger als 3 Wochen wird ein neuer Test empfoh-
len.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières