Kettler ELYX 7 Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
Trainings- und Bedienungsanleitung
• Bei "Maximalleistung" belassen oder begrenzen Sie die maximale Leistung des Gerätes.
Über diese Grenze wird die Leistung nicht mehr zugelassen. Die % -Angabe in der Leistungs-
anzeige zeigt das aktuelle Verhältnis zur eingestellten Maximalleistung.
• Bei "HRC - Startleistung" geben Sie die Anfangsleistung von 25 - 100 Watt in pulsgesteuer-
ten Programmen an, falls Ihnen der voreingestellte Wert von 25 Watt zu niedrig ist.
• Bei "Warm Up- / Cool Down-Leistung" geben Sie eine Zielleistung von 25 - 100 Watt ein,
die in den Programmen Count Up/Count Down eine automatische Leistungserhöhung (Auf-
wärmen) oder Leistungsminderung (Cool Down) aktiviert.
• Bei "Warm Up-/ Cool Down-Dauer" bestimmen Sie die Dauer der Warm Up-/Cool Down-
Funktion von 60 - 240 Sekunden.
Warm Up (Aufwärmen)
In den ersten 30 Sekunden bleibt die Leistung konstant, dann wird die Leistung bis auf die Ziel-
leistung (zuvor eingestellte Leistung) erhöht.
Hinweis:
Die Funktion "Warm Up" wird nur angeboten, wenn die eingestellte Leistung höher ist als die
Warm Up-/Cool Down-Leistung unter Anzeige & Funktionen. Drücken Sie "Warm Up", wird ein
Fortschrittsbalken angezeigt. Bei Pedaltreten läuft der Fortschrittsbalken auf 100%, es piept 3
Mal und die Funktion wird beendet.
Cool Down
Die Leistung wird bis auf die Warm Up-/Cool Down-Leistung vermindert und diese 30 Sekunden
gehalten bis die Warm Up-/Cool Down-Dauer erreicht ist.
Hinweis:
Die Funktion "Cool Down" wird nur angeboten, wenn im Training die aktuelle Leistung höher ist
als die Warm Up-/Cool Down-Leistung unter Anzeige & Funktionen. Drücken Sie "Cool Down"
läuft der Fortschrittsbalken auf 100 %. Nach Ablauf piept es 3 Mal und die Funktion wird been-
det.
• Bei "Energieberechnung" bestimmen Sie, ob Ihr Energieverbrauch (realistisch) unter Berück-
sichtigung des menschlichen Winkungsgrads oder der Energieumsatz des Ergometers (physi-
kalisch) ohne Berücksichtigung des menschlichen Winkungsgrads angezeigt werden soll.
• Bei "Energieeinheit" bestimmen Sie, ob der Energieverbrauch in kJoule oder kcal angezeigt
wird.
Vorgaben > Trainingswerte
Bei erstem Aufruf des Menüs stehen die Werte noch auf "Aus".
Nach den Eingaben von Energieverbrauch, Trainingszeit und Trainingsstrecke könnten die
18
D
WarmUp
CoolDown
Werte so aussehen.
Die Eingabe von Trainingswerten bewirkt, dass die Werte in die Anzeige "Trainingsbereitschaft"
der Trainingsprogramme geladen werden. Sie können dort noch geändert werden.
Bei Trainingsbeginn zählen die Werte herunter. Einen Einfluss auf die Steuerung des Ergometers
haben die Werte nicht.
Vorgaben > Pulsvorgaben
Wenn die Personendaten der "aktiven" Person eingegeben sind, werden einige Pulswerte ange-
zeigt. Wenn nicht steht statt einem Wert dort "Aus".
• Die Anzeige "Maximalpuls absolut" 165. Dieser Wert kommt durch die Beziehung (220 -
Alter) hier z.B. Thomas (55 Jahre) zustande. Sie gibt - medizinisch fundiert - den für Ihr Alter
noch zulässigen höchsten Pulswert an, der im Training bei gesunden Personen noch auftreten
darf, aber nicht sollte.
• Bei "Maximalpuls (gewählt)" können Sie diesen Wert reduzieren oder ausschalten. Auf die-
sen Wert bezieht sich die %-Anzeige: Aktueller Puls zu Maximalpuls (gewählt) und die Profil-
höhen bei Pulsprogrammen.
• Bei "Alarm bei Überschreitung" bestimmen Sie, ob ein Alarmton bei Überschreitung des
Maximalpulses ausgegeben wird oder nicht. Wurde Aus bei "Maximalpuls (gewählt)" festge-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières