Gerät Einschalten - Mennekes AMTRON Compact 3,7 / 11 C2 Manuel D'utilisation Et D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour AMTRON Compact 3,7 / 11 C2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 69
Weißer Drehkodierschalter S2: Reduzierter Ladestrom bei
Anbindung eines externen Schaltkontakts
Stellung(en)
0, 1, 2 und 3
16 A
4
13 A
5
10 A
6
8 A
7
6 A
8
0 A (Ladung pausiert)
9
Betriebsart „Externe Autorisierung"
Betriebsart „Dauerautorisierung"
f Maximalen Ladestrom über den blauen
Drehkodierschalter S3 entsprechend der maximalen
Anschlussleistung einstellen.
f Weißen Drehkodierschalter S2 auf die Stellung „0" ein-
stellen.
Betriebsart „Dauerautorisierung mit Lastmanagement"
Voraussetzung:
Ein externer potenzialfreier Schaltkontakt ist in der
9
Hausinstallation untergebracht.
Î "5.6.2 Externer Schaltkontakt"
f Maximalen Ladestrom über den blauen
Drehkodierschalter S3 entsprechend der maximalen
Anschlussleistung einstellen.
f Reduzierten Ladestrom über den weißen
Drehkodierschalter S2 wie gewünscht einstellen.
Externer
Schaltkontakt
geöffnet
Ladung mit maximalen Ladestrom
(eingestellt über den blauen
Drehkodierschalter S3)
geschlossen
Ladung mit reduzierten Ladestrom
(eingestellt über den weißen
Drehkodierschalter S2)
16
Reduzierter Ladestrom
Bedeutung
Betriebsart „Externe Autorisierung"
Voraussetzung:
9
Ein externer potenzialfreier Schaltkontakt ist in der
Hausinstallation untergebracht.
Î "5.6.2 Externer Schaltkontakt"
f Maximalen Ladestrom über den blauen
Drehkodierschalter S3 entsprechend der maximalen
Anschlussleistung einstellen.
f Weißen Drehkodierschalter S2 auf die Stellung „9" ein-
stellen.
Externer
Schaltkontakt
geöffnet
Keine Ladung möglich
geschlossen
Ladung mit maximalen Ladestrom
6.2 Gerät einschalten
T
T
GEFAHR
Stromschlaggefahr bei beschädigten Geräten
Bei Verwendung eines beschädigten Geräts können
Personen durch einen Stromschlag schwer verletzt oder
getötet werden.
f Gerät nicht verwenden, wenn dieses Schäden auf-
weist.
f Beschädigtes Gerät kennzeichnen, sodass dieses nicht
durch andere Personen benutzt wird.
f Schäden unverzüglich beseitigen.
f Gerät ggf. außer Betrieb nehmen.
Bedeutung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières