Télécharger Imprimer la page

RIB AA30033 Mode D'emploi page 37

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

folgt von der Seite 39
M
OTORBEFESTIGUNG UND ZAHNSTANGE
Die Zahnstange muß in bestimmten Abstand von der Verankerungsplatte
befestigt werden.
Die Zahnstange darf nicht angeschweißt, sondern nur mit Hilfe von
Gewindeschrauben an dem Gittertor befestigt werden.
Die Höheneinstellung soll verhindern, daß das Gittertor auf dem
Antriebszahnrad des Antriebes aufliegt. (Abb. 5,6).
Um die Zahnstange am der Gittertor fixieren werden Locher mit einem
Durchmesser von 7 mm gebohrt, in die ein Gewinde M8 eingeschnitten
wird.
Das Zugzahnrad muß gegen über der Zahnstange ein Spiel von 1 bis
2 mm haben.
E
INSTELLUNG DES ENDSCHALTERS
Zur Einstellung sind die Muttern G zu lösen: anschließend sind nach
Festlegung der Bewegungsrichtung des Nockens H für Öffnung und
Schließung die beiden Endschalter F durch Betätigung der Knöpfe P
auf Sicht zu positionieren.
Nach Überprüfung der beiden Mikroschalter auf deren korrekte
Funktionsweise (Elektrik) ist ihre Position genau einzustellen, bis der
Stopp präzise in der gewünschten Öffnungs - bzw. Schließstellung
erfolgt.
Ziehen Sie nun die Muttern wieder an! Übliche Endschalter werden für
Schiebetore mit einer maximalen Länge von 13 m verwendet.
Im falle daß das Schiebetor eine größere Länge aufweist, können
speziale Endschalter für Schiebetore für bis 18
werden (cod.ACG7089
W
ARTUNG
Die Wartungsarbeit nur durch spezialiesierten Fachleuten nach der
Ausschliessung der Spannung auszuführen.
Saubern Sie regelmäßig beim nicht bewegenden Tor die Laufschiene
von Steinen oder anderem Schmutz.
IMMER BENUTZEN ÖFFNET/SCHLIESST DRUCKTASTER
MIT SICHERHEITSSYSTEM, DASS DIE GLEICHZEITIGE
BEDIENUNG
VON
VERHINDERT. SO VERMEIDEN SIE DIE BESCHÄDIGUNG
DES MOTORS.
(Abb. 5-6)
m Länge geliefert
BEIDE
FAHRTRICHTUNGEN
37
37
Abmessungen in mm
D
5
6
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aa30032Super 3600