Télécharger Imprimer la page

RIB AA30033 Mode D'emploi page 36

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
INSTALLATION SUPER 3600
V
OR DER MONTAGE AUSZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNGEN
!! DAS TOR MUSS REIBUNGSFREI LAUFEN !!
ANMERKUNG: Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an
die geltenden Normen und Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur
automatisch Angeschlossen werden, wenn es in einem einwandfreien
Zustand ist und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist
es erforderlich das Tor mit der norm EN12453 in Einklang zu
bringen(z.B. das in Bewegung setzen des Motors per Handsender,
wenn der Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie
einen Endschalter anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel
andere automatischen funktionen ausser Kraft setzt).
- Ausser der elektrischen und mechanischen Endschalter, die mit
der Steuerung verbunden werden ist es ratsam einen festen
Endanschlagpunkt am Boden zu befestigen. Der im gegeben Fall einer
Fehlfunktion der elektronik den Antrieb mt seinen kinetischen und
statischer Groesse zum halten bringt (12)(Bild 2). Es ist notwendig,
am Ende der Führung zwei mechanische Stoppvorrichtungen zu
befestigen (12) (Abb. 2).
- Die Torsäulen müssen oben Vorrichtungen gegen ein Entgleisen
besitzen (Abb. 3), um unfreiwilliges Aushaken zu vermeiden.
ANMERKUNG: Die in Abb. 3 beschriebenen mechanischen Anschläge
entfernen.
Es dürfen keine mechanischen Anschläge über dem Tor vorhanden
sein, da diese nicht ausreichend sicher sind.
Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253
STEUERUNGSSYSTEM
Fachpersonen
(außer einem öffentlichen Platz*)
Anwendung
mit Totmannschaltung
mit sichtbaren
(z.B. Sensor)
mit nicht sichtbaren
Impulsen (Fernsender)
automatisch
C und D, oder E
* ein Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen Weg haben.
A: B etriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion, solange man
sie gedrückt hält), wie Kode ACG2013.
B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Kode ACG1010.
C: Justierbare Kraft des Motors.
D: K ontaktleiste und /oder andere Sicherheitseinrichtungen muessen mit den Norm EN12453
uebereinstimmen (Anhang A).
E: P hotozelle, wie Kode ACG8026 (Jede 60÷70 cm für die ganze Höhe der Spalte des Gatters
bis zu einem Maximum von 2,5 m anwenden - EN 12445 Punkt 7.3.2.1).
E
NTRIEGELUNG
Die Entriegelung darf erst nach dem Abschalten der elektrischen
Motorstromversorgung erfolgen.
Um das Tor manuell richtig zu pruefen muessen folgende Punkte
beachtet werden:
- Das Tor muss einen geeigneten Griff haben.
- Dieser Griff muss so angebracht sein das er kein Risiko ist beim Test.
- Daß die physische notwendige Kraft um das Tor-Blatt zu bewegen
nicht höher als 225N ist, für Tore bei privaten Wohnungen, und 390N
für Tore für kommerzielle und industrielle Situationen (Werte nach
5.3.5 vom EN 12453 Norm).
Dieser Schiebetorantrieb ist selbsthemmend, so daß ein zusätzliches
Elektroschloß überflüssig ist. Um das Schiebetor beim Stromausfall
entriegeln zu können, machen Sie das Antriebsgehäuse mit dem
beiliegenden Schlüssel auf und drehen Sie den Griff «A» gegen den
Uhrzeigersinn. Um das Schiebetor wieder in Betrieb zu setzen, drehen
Sie den Griff in die umgekehrte Richtung (Abb. 4).
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Fachpersonen
(öffentlicher Platz)
A
B
C oder E
C oder E
C oder E
C und D, oder E C und D, oder E
C und D, oder E C und D, oder E
Grenzlose
nicht möglich
C und D, oder E
36
36
2
3
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aa30032Super 3600