Télécharger Imprimer la page

DAB PULSAR Serie Instructions De Mise En Service Et D'entretien page 39

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
13.
STÖRUNGSSUCHE UND ABHILFEN
STÖRUNGEN
1. Der Motor läuft nicht an
und erzeugt kein
Geräusch.
2. Die Elektropumpe
fördert nicht.
3. Die Elektropumpe hält
nicht an.
4. Die
Fördermenge
unzureichend
5. Der Wärme- und
Überspannungsschutz hält
die Elektropumpe an.
Pumpland.ru
DEUTSCH
(mögliche Ursachen)
KONTROLLEN
A. Prüfen, ob der Motor unter Spannung
steht und ob die Spannung dem Wert des
Typenschilds entspricht.
B.
Die Sicherungen kontrollieren.
C. Der Schwimmerschalter gibt den Start
nicht frei.
D. Die Welle dreht nicht.
A. Der Saugfilter oder die Leitungen sind
verstopft.
B. Läufer verschlissen oder verstopft.
C. Das eventuell am Auslassrohr installierte
Rückschlagventil ist in geschlossener
Position blockiert.
D.
Der Flüssigkeitsstand ist zu niedrig.
Beim Anlaufen muss der Wasserstand
bis über den Filter reichen.
E. Die geforderte Förderhöhe überschreitet
die Merkmale der Elektropumpe.
F. Bei den Versionen PULSAR DRY ist die
Pumpe nicht gefüllt.
A. Der
Schwimmer
Funktion der Elektropumpe nicht.
ist
A. Bei den Pumpen PULSAR sicherstellen,
dass der Ansaugfilter nicht teilweise
verstopft ist.
B. Kontrollieren, ob die Läufer oder das
Auslassrohr teilweise verstopft oder
verkrustet sind.
C. Kontrollieren, ob die Läufer
verschlissen sind.
D. Kontrollieren, ob das Rückschlagventil
(falls vorgesehen) teilweise verstopft ist.
E. Bei den dreiphasigen Versionen die
Drehrichtung kontrollieren ( Siehe Kapitel
Elektroanschluss - Absatz 8.4. ).
A. Sicherstellen, dass die zu pumpende
Flüssigkeit nicht zu dickflüssig ist, da
dies die Überhitzung des Motors
verursachen würde.
B. Sicherstellen, dass die Wassertemperatur
nicht zu hoch ist (siehe
Temperaturbereich der Flüssigkeit).
C. Die Elektropumpe ist teilweise durch
Verunreinigungen blockiert.
D. Die Elektropumpe ist mechanisch
blockiert.
B. Durchgebrannte Sicherungen
C. Prüfen, ob der Schwimmer frei
D. Die Welle drehen, wie im
A. Verstopfungen beseitigen, wie
B. Läufer ersetzen oder
C. Die einwandfreie Funktion des
D. Die Länge des
F. Die
unterbricht
die
A. Prüfen, ob der Schwimmer frei
A. Eventuelle Verstopfungen
B. Eventuelle Verstopfungen
C. Läufer auswechseln.
D. Das Rückschlagventil
E.
C. Die Elektropumpe gründlich
D. Kontrollieren, ob bewegliche
36
ABHILFEN
auswechseln.
beweglich und leistungsfähig
ist.
Kapitel "Hinweise"
(Absatz 6.3./6.4.) beschrieben.
im Kapitel "Hinweise" (Absatz
6.5.) beschrieben.
Verstopfung beseitigen.
Ventils kontrollieren und
eventuell ersetzen.
Schwimmerschalter-Kabels
regulieren (Siehe Kapitel
Anlassen – Absatz 9.3.).
Pumpe
füllen.
(Siehe Abb. 2).
beweglich und leistungsfähig
ist.
beseitigen, wie im Kapitel
"Hinweise" (Absatz 6.5.)
beschrieben.
beseitigen.
sorgfältig reinigen.
Zwei Phasen der
Versorgungsleitung
austauschen
.
reinigen.
und starre Teile aneinander
reiben; den Verschleißzustand
der Lager kontrollieren (den
Händler hinzuziehen).

Publicité

loading