Télécharger Imprimer la page

DAB PULSAR Serie Instructions De Mise En Service Et D'entretien page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
7.3.
Installationsort PULSAR DRY
Die solide Verankerung der Pumpe an der Auflage begünstigt die Absorption eventueller
Vibrationen, die während des Betriebs der Pumpe entstehen können.
Die Rohrleitungen an eigenen Halterungen befestigen und so verbinden, dass sie die
Pumpenmündungen nicht belasten und keine Spannungen und Vibrationen übertragen.
Es empfiehlt sich immer, die Pumpe so nahe wie möglich bei der zu pumpenden Flüssigkeit
zu positionieren.
Am Ansaugteil empfiehlt sich die Installation eines Bodenventils. Um das Entstehen von
Luftblasen im Saugrohr zu vermeiden, dieses mit einem geringen positiven Gefälle in
Richtung der Elektropumpe installieren.
An der Auslassleitung ein Loch zum Füllen der Pumpe vorsehen. (Siehe Absatz 9.1).
7.4.
Betriebsbedingungen PULSAR DRY
Wassertemperatur: von 0°C bis + 40°C.
Die Elektropumpe darf nicht trocken funktionieren.
Installation in vertikaler Position.
Eventuelle Unterbringung in einem frostfreier Schacht.
PULSAR DRY
installation unter
dem Wassergef ä lle
Pumpland.ru
DEUTSCH
filter
installation
am Ansaugteil
Abb. 2
32
entlüfterschraube
ü
rohrhalterung
rückschlagventil
fülldeckel
ablassschraube
rohrhalterung
anlagenauslass
bodenventil
filter

Publicité

loading