Funktionsweise Und Beschreibung - Tractel blocfor 1.8 EVO ESD-EN 360 Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
3. Benutzungsbedingungen
Prüfung vor der Benutzung (Abbildung 3):
• Den Zustand des Verbindungsmittels auf seiner
gesamten Länge prüfen (Abbildung 3.a):
– Das Gurtband darf keine Spuren von Abrieb,
Ausfaserung, Verbrennung, Einschnitten, usw.
aufweisen.
• Sicherstellen, dass das Verbindungsmittel einrastet,
wenn
man
ruckartig
(Abbildung 3.b) und dass es sich auf seiner gesamten
Länge normal auf- und abrollt.
• Den Zustand des Gehäuses (keine Verformung,
Vorhandensein der Schrauben, usw.) prüfen.
• Den Zustand und den einwandfreien Betrieb der
Verbindungselemente
Verformung,
Öffnen,
möglich.
• Den
Zustand
der
mitverwendeten
(Auffanggurt
und
Verbindungselemente)
(Abbildungen 3.c – 3.d). Siehe die jeweiligen
Anleitungen der einzelnen Produkte.
• Das gesamte Auffangsystem prüfen.
• In Zweifelsfällen ist die Ausrüstung sofort zu sperren,
um eine Benutzung unmöglich zu machen.

4. Funktionsweise und Beschreibung

Benutzungsempfehlungen (Abbildung 1):
• Das
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™ ist ein Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung gemäß der Norm
EN 360. Die Ausrüstung darf nur von einem einzigen
mit einem Auffanggurt (EN 361) ausgerüsteten
Bediener benutzt werden.
• Das
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™ darf ausschließlich zum Schutz
einer Person gegen Absturz aus der Höhe verwendet
werden.
• Der Benutzer darf einen Arbeitswinkel von 20°
gegenüber der Senkrechten des Anschlagpunks nicht
überschreiten (Abbildung 1.c).
• Das
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™ muss gegen das Eindringen
von Produkten in das Gehäuseinnere (Lack, Sand,
Schlamm, usw.) geschützt werden.
• Einsatzbegrenzung (Abbildung 1).
• Die max. Betriebslast des Höhensicherungsgeräts
mit automatischer Aufwicklung blocfor™ beträgt
150 kg.
Vor
der
Benutzung
sichergestellt werden, dass alle Elemente des
Auffangsystems gemäß den jeweiligen Anleitungen
für diese Betriebslast geeignet sind. Anderenfalls
entspricht die maximale Betriebslast dem Element
des Auffangsystems mit der geringsten Betriebslast.
• Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C für das
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™.
an
seinem
Ende
zieht
prüfen:
keine
sichtbare
Schließen
und
Verriegeln
Ausrüstung
prüfen
mit
automatischer
mit
automatischer
mit
automatischer
muss
unbedingt
blocfor™ EVO ESD Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung
Das blocfor™ EVO ESD Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung darf nicht in einer
Umgebung verwendet werden, in der folgendes
besteht: Gefahr von Funkenflug, Gefahr des
Kontakts einer Flamme mit dem Gurt des
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung. Der Schmelzpunkt des Gurtes liegt
bei 140 °C.
In Situationen, in denen diese Temperatur erreicht
werden könnte, und insbesondere, wenn das Seil an der
Kante reibt, müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden.
blocfor™ 1.8A EVO ESD und 1.8B EVO ESD
• Das
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung
blocfor™
(Abbildung 5.a) muss unbedingt mit Hilfe des oben
am Gerät befindlichen Verbindungselements an
einem Anschlagpunkt mit einer Betriebslast R größer
oder gleich 12 kN befestigt werden. Das am Ende
des Falldämpfers des Verbindungsmittels befestigte
Verbindungselement M47 muss unbedingt mit einer
der Auffangösen des Auffanggurts verbunden werden.
Jede
andere
Benutzungskombination
gefährlich und verboten.
• Das
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™ 1.8B EVO ESD (Abbildung 5.b)
muss unbedingt mit Hilfe des am Ende des
Falldämpfers befestigten Verbindungselements M47
mit einer der Auffangösen des Auffanggurts verbunden
werden. Das Verbindungselement am Ende des
Verbindungsmittels muss an einem Anschlagpunkt mit
einer Betriebslast R größer oder gleich 12 kN befestigt
werden.
Jede
andere
Benutzungskombination
gefährlich und verboten.
Horizontaler Einsatz:
Die
Höhensicherungsgeräte
Aufwicklung
blocfor™
ESD wurden gemäß der europäischen Methode
CNB/P/11.060 vom Oktober 2014 im horizontalen
Einsatz über eine Kante des Typs A mit einem Radius
von mind. 0,5 mm geprüft : siehe die Tabelle der
technischen Daten oben.
Wenn der Bediener sich mehr als 1,50 m von
der
Senkrechten
des
Höhensicherungsgeräts mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ entfernt, muss eine Anschlageinrichtung
gemäß EN 795 Klasse C oder D verwendet werden.
mit
automatischer
mit
automatischer
1.8A
EVO
ESD
mit
automatischer
mit
automatischer
B1.8A
und
B1.8B
EVO
Anschlagpunkts
des
19
DE
ist
ist

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières