Tractel blocfor 1.8 EVO ESD-EN 360 Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
6.3. Verwendung von Faktor 2
Der Freiraum H (Abbildung 1.f) ist der freie Raum unter
den Füßen des Bedieners. Er wird durch die folgende
Formel definiert:
H = 6 m + Hp
die sich wie folgt zusammensetzt:
6
m
=
Fallhöhe
mit
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung:
5 m + 1 m Sicherheit.
Hp = maximale Auslenkung des Anschlagpunktes,
definiert
in
der
Gebrauchsanweisung
Anschlagpunktes.
7. Anwendungsverbote
Abbildung 2.
Folgendes ist streng verboten:
• Installation oder Benutzung eines Höhensicherungs-
geräts mit automatischer Aufwicklung blocfor™
ohne die entsprechende Befugnis, Schulung und
anerkannte Sachkenntnis bzw. ohne unter der
Verantwortung eines befugten, geschulten und als
sachkundig anerkannten Bedieners zu stehen.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Kennzeichnung nicht lesbar ist.
• Installation
oder
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung blocfor™, der nicht den vorherigen
Prüfungen unterzogen wurde.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, der in den
vergangenen 12 Monaten nicht der regelmäßigen
Prüfung durch einen Techniker unterzogen wurde, der
die erneute Benutzung schriftlich genehmigt hat.
• Anschlagen
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung
Punkt, der in den vergangenen 12 Monaten nicht
der regelmäßigen Prüfung durch einen Techniker
unterzogen wurde, der die erneute Benutzung
schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung
anderen als dem vorgesehenen Zweck: Automatische
Höhensicherung für Bediener.
• Befestigung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ mit anderen
Mitteln als seinem Anschlagpunkt.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
Missachtung
der
Angaben
„15. Lebensdauer".
dem
Block
für
das
des
mit
Benutzung
eines
mit
automatischer
mit
mit
blocfor™
an
einem
mit
blocfor™
zu
einem
mit
mit
blocfor™
unter
von
Abschnitt
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
Absturzsicherung für mehr als 1 Bediener.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ durch einen
Benutzer mit einem Gewicht einschließlich Ausrüstung
von über 150 kg.
• Benutzung eines Auffanggurts HT/ET oder Haltegurts
CE mit einer Last zwischen 100 kg und 150 kg
(Gesamtgewicht des Benutzers mit Ausrüstung und
Werkzeug), wenn ein Element des Auffangsystems
eine geringere Betriebslast hat.
• Benutzung
eines
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, der den Absturz
einer Person aufgefangen hat.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
Aufhängemittel oder zur Arbeitsplatzpositionierung.
• Benutzung des Höhensicherungs mit automatischer
Aufwicklung
blocfor™
explosionsgefährdeten Bereichen.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ außerhalb des in
dieser Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn der
Freiraum zur Aufprallfläche beim Absturz der Person
zu klein ist.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Person beim Absturz oder bei der Pendelbewegung
beim horizontalen Einsatz auf Hindernisse stoßen
kann.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
ausgezeichneter körperlicher Verfassung zu sein.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ durch eine
schwangere Frau.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Sicherheitsfunktion eines der verbundenen Elemente
durch die Sicherheitsfunktion eines anderen Elements
beeinträchtigt wird oder diese beeinträchtigt.
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn der
Absturzanzeiger des Karabinerhakens M46 ausgelöst
ist (Abbildung 3.d).
• Loslassen
des
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung blocfor™, wenn es noch nicht vollständig
aufgerollt ist (Abbildung 2.a).
• Benutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung blocfor™ zur Sicherung
einer Materiallast.
• Anschlagen
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer Aufwicklung
Anschlagpunkt mit einer Betriebslast von weniger als
12 kN oder einer nicht genau bekannten Betriebslast.
mit
blocfor™
als
mit
mit
mit
blocfor™
als
in
hochkorrosiven
oder
mit
mit
mit
mit
blocfor™,
ohne
mit
mit
mit
Verbindungsmittels
des
mit
automatischer
mit
mit
blocfor™
an
einem
21
DE
in

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières