Freiraum Zur Aufprallfläche - Tractel blocfor 1.8 EVO ESD-EN 360 Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Wenn die Kante als scharf eingestuft wird oder
beim
Vorhandensein
erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um einen
Absturz zu vermeiden, und den Kantenschutz
verwenden, falls dies nicht möglich ist.
Vor jeder Benutzung des Höhensicherungsgeräts
DE
mit automatischer Aufwicklung blocfor™ Folgendes
sicherstellen (Abbildungen 1.d und 1.f):
– Der Anschlagpunkt des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ befindet sich auf
derselben Höhe wie die Kante oder darüber.
– Der
Umlenkungswinkel
an der Kante muss mindestens 90 Grad betragen
(Abbildung 1.f bis).
– Der
Abstand
des
Höhensicherungsgeräts
Aufwicklung blocfor™ und der Kante (L Min) muss
der Tabelle der technischen Daten oben entsprechen
(Abbildung 1.f).
– Um die Pendelgefahr zu verringern, ist die seitliche
Bewegung des Benutzers auf einen maximalen
Abstand senkrecht zur Kante (M Max) begrenzt, der
der Tabelle der technischen Daten oben entsprechen
muss (Abbildung 1.d). Wenn der Bediener mehr als
1,50 m von der Senkrechten des Anschlagpunktes des
blocfor™ Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung abweichen muss, ist es zwingend
erforderlich, eine Verankerung zu verwenden, die der
Norm EN 795 Typ C oder D entspricht.
– Es gibt bei einem Absturz keine Hindernisse im
Bereich der Pendelbewegung.
– Vorhandensein eines speziellen Rettungsplans für
den Fall eines Absturzes.
– Dass das Dach keine Schwachstellen aufweist
(Zementplatten, usw.). Im Zweifelsfall einen soliden
für das Dach geeigneten Fußweg verlegen.
– Andere Fälle, die nicht in dieser Liste aufgeführt
sind. Es gibt zahlreiche andere Fälle, die sich nicht
vollständig aufführen oder vorstellen lassen. Im
Zweifelsfall oder bei Problemen hinsichtlich des
Verständnisses der vorliegenden Anleitung, wenden
Sie sich bitte an Tractel
Sturzfaktor
2:
automatischer Aufwicklung blocfor™ 1.8A und B
EVO ESD wurden mit dem Sturzfaktor 2 gemäß dem
europäischen Blatt CNB/P/11.085 vom Juni 2018
geprüft (Abbildung 1.f).
5. Funktionsprinzip
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung blocfor™ EVO ESD:
Bei einem Absturz blockiert der im Inneren des Höhen-
sicherungsgerät
blocfor™
befindliche
Sperrklinkensystems sofort und das Auffangen des
20
von
Graten,
des
Verbindungsmittels
zwischen
dem
Anschlagpunkt
mit
automatischer
.
®
Die
Höhensicherungsgeräte
mit
automatischer
mit
automatischer
Aufwicklung
Mechanismus
dank
Absturzes erfolgt dank eines Bandfalldämpferprinzips
sanft mit einer maximalen Auffangkraft unter 6 kN. Bei
alle
der Auf- und Abwärtsbewegung des Benutzers wird das
Verbindungsmittel durch eine Rückholfeder stets unter
leichtem Zug gehalten.
Außerdem
ist
automatischer Aufwicklung blocfor™ EVO ESD mit
einem patentierten Sicherheitssystem ausgestattet,
das das Auffangen des Benutzers unter sicheren
Bedingungen garantiert, selbst wenn der Absturz
bei vollständig aus dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer
herausgezogenen Gurtband erfolgt.
6. Freiraum zur Aufprallfläche
Wenn diese Ausrüstung mit einer Laufsicherung
gemäß EN 795 Klasse C verbunden ist, muss die in
der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts definierte
maximale Ausschlagbewegung des Anschlagpunkts
zum
Freiraum
hinzugerechnet werden.
6.1. Vertikaler Einsatz
Der Freiraum zur Aufprallfläche H (Abbildung 1.g) ist
der Freiraum unter den Füßen des Benutzers. Er wird
durch folgende Formel definiert:
mit folgenden Elementen:
3 m = Absturzhöhe mit dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™: 2 Meter + 1 Meter
Sicherheitsreserve.
Hp = in der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts
definierte
maximale
Anschlagpunkts.
6.2. Horizontaler Einsatz
mit
Der Freiraum zur Aufprallfläche H (Abbildung 1.h)
ist der Freiraum unter den Füßen des Benutzers im
horizontalen Einsatz. Er wird durch folgende Formel
definiert:
mit folgenden Elementen:
5 m = Absturzhöhe mit dem Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz: 4 Meter + 1 Meter Sicherheitsreserve.
Hp = in der Gebrauchsanleitung des Anschlagpunkts
eines
definierte
maximale
Anschlagpunkts.
das
Höhensicherungsgerät
Aufwicklung
blocfor™
zur
Aufprallfläche
(Werte
H = 3 m + Hp
Ausschlagbewegung
H = 5 m + Hp
Ausschlagbewegung
mit
EVO
ESD
s.u.)
des
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières