Dimplex LAW 9IMR Instructions D'installation Et D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
9.2 Wartung
Für eine optimale Leistung der LAW-Split-Wärmepumpe sollte
das Gerät regelmäßig überprüft und gewartet werden.
Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Jahr die folgende
Checkliste abzuarbeiten.
Pos.
Kategorie
1
Wasser
2
4
Strom
9.3 Störungsbehebung
Falls die LAW-Split-Wärmepumpe nicht störungsfrei oder gar
nicht arbeitet, prüfen Sie folgende Punkte.
9.3.1 Behebung von Störungen während des Betriebs
Pos.
Störung
Unzureichende Heizung
1
oder Kühlung.
Das Außengerät arbeitet
nicht, trotz korrekter
2
Stromversorgung
(Informationen auf dem
Bedienungsfeld).
Geräusche der
3
Wasserpumpe
Wasser wird durch den
4
Ablassschlauch
abgelassen.
Brauchwasser wird nicht
5
beheizt
DE-16
Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle
Stromkreise spannungsfrei geschaltet sind
Komponenten
Im Normalbetrieb sollte der Druckmesser einen Druck von 2,0 bis 2,5 bar
Wasserdruck
anzeigen.
Bei einem Druck unter 0,3 bar sollte Wasser nachgefüllt werden.
Schließen Sie die Absperrventile und nehmen Sie den Schmutzfänger heraus.
Reinigen Sie den Schmutzfänger.
Schmutzfänger
(Wasserfilter)
Beim Auseinandernehmen des Schmutzfängers könnte Wasser
herausfließen.
Überprüfen Sie die Anschlussleiste auf lockere oder defekte Anschlüsse.
Kabelanschlüsse der
Anschlussleiste
Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass alle
Stromkreise spannungsfrei geschaltet sind
Ursache
Überprüfen der Einstellung der Heizkurve am Wärmepumpenmanager
Falsche Einstellung der
Zieltemperatur.
Überprüfen Sie den Druckmesser und füllen Sie Wasser nach, bis der Druck-
Unzureichende
messer einen Druck von 2,0 bis 2,5 bar anzeigt.
Wasserbefüllung.
Überprüfen Sie, ob der Schmutzfänger stark verunreinigt ist. In diesem Fall
sollte der Schmutzfänger gereinigt werden.
Überprüfen Sie, ob die Druckanzeige einen Druck von mindestens 0,3 bar auf-
Wasserfluss ist gering.
weist.
Überprüfen Sie, ob das Wasserrohr durch Verunreinigungen oder Kalkablage-
rungen verstopft ist.
Bei einer Temperatur des Wassereinlasses über 55°C wird das Außengerät
Temperatur am
zum Schutz des Systems abgeschaltet.
Wassereinlass ist zu hoch.
Bei einer Temperatur des Wassereinlasses unter 5°C wird das Außengerät
Temperatur am
zum Schutz des Systems abgeschaltet. Warten Sie, bis die Temperatur des
Wassereinlass ist zu
Wasserein lasses durch das Innengerät erhöht wurde.
niedrig.
Öffnen Sie die Schutzkappe der Entlüftung und füllen Sie Wasser nach, bis der
Druckmesser einen Druck von 2,0 bis 2,5 bar anzeigt.
Entlüftung wurde nicht
Falls beim Drücken auf die Spitze (an der Oberseite der Öffnung) kein Wasser
beendet.
austritt, wurde die Entlüftung noch nicht abgeschlossen. Bei optimal entlüfte-
tem System spritzt das Wasser beim Drücken auf die Spitze wie eine Fontäne
heraus.
Überprüfen Sie, ob die Druckanzeige einen Druck von mindestens 0,3 bar
aufweist.
Wasserdruck ist gering.
Überprüfen Sie, ob Ausgleichbehälterund Druckmesser störungsfrei arbeiten.
Öffnen Sie den Hebel des Sicherheitsventils und lassen Sie mehr Wasser ab,
Es wurde zu viel Wasser
bis der Druckmesser einen Druck von 2,0 bis 2,5 bar anzeigt.
nachgefüllt.
Ersetzen Sie den Ausgleichbehälter.
Ausgleichbehälter ist
beschädigt.
Öffnen sie die Frontabdeckung des Innenteils und drücken sie die Reset-Taste
Thermischer Schutz-
schalter der Flansch-
heizung oder Rohrheizung
wurde ausgelöst
Einstellungen am Wärmepumpenmanager an der Inneneinheit prüfen.
Brauchwasserheizung
wurde deaktiviert.
452162.66.04 · FD 9912
ACHTUNG!
Prüfpunkt
ACHTUNG!
Lösung
LAW 9IMR - LAW 14ITR
www.gdts.one

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Law 14imrLaw 14itr

Table des Matières