BFT CAPRI-TCA Instructions D'utilisation Et D'installation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
13) SELBSTDIAGNOSE
Die Tafel ist mit der Leuchdiode DL1 ausgestattet, die den aktuellen Zustand
nach der folgenden Tabelle anzeigt:
Led
Aufleuchten
DL1 Für mehr als 10
Sekunden an oder aus
DL1 Weniger als 10 Sekunden
aufleuchtend
DL1 Blinken mit 1Hz
DL1 Blinken mit 2Hz
DL1 Blinken mit 5Hz
DL1 Blinken mit 10Hz
Neben den LED-Signalen lassen sich mit CAPRI-TCA auch die durch das
Protokoll EElink vorgesehenen Selbstdiagnosefunktionen durchführen.
Nach der Autodiagnose mit Hilfe des Terminals UNIPRO erhält man eine
Diagnosemeldung, die angibt, wieviele Eingänge aktiv, d.h.nicht im normalen
Ruhezustand sind. Der Ruhezustand wird als Zustand definiert, in dem kein
Steuersignal aktiv und keine Sicherheitsvorrichtung eingeschritten ist.
14) INSTANDHALTUNG UND VERSCHROTTUNG
Die Anlagenwartung ist regelmäßig von Fachleuten vorzunehmen. Die
Materialien, aus denen die Apparatur besteht und ihre Verpackung sind
vorschriftsmäßig zu entsorgen. Die Batterien dürfen nicht in die Umwelt
gelangen.
15) ZUSAMMENFASSUNG DER DIP-SWITCH-FUNKTIONEN
In der Steuerung sind 8 Dipschalter vorhanden, mit denen sich die Betriebsart
anhand der folgenden Tabelle einstellen läßt:
DIP
Beschreibung
1,2,3
TCA
4
Schleife offen/geschlossen
(nur für Masterkarten, für
Slavekarten auf Off lassen)
5
Master / Slave
6,7,8
Zonenadresse
0,0,0
0,0,1
0,1,0
0,1,1
1,0,0
1,0,1
1,1,0
1,1,1
Die Erläuterungen und bildlichen Darstellungen dieses Handbuches
sind unverbindlich. Der Hersteller behält sich-ohne auch zur Aktuali-
sierung dieser Unterlagen verpflichtet zu seinjederzeitige Änderungen
vor,wenn er diese für technische und bauliche Produktverbesserungen
sowie zur Erhöhung der Marktchancen als notwendig erachtet und die
wesentlichen Produkteigenschaften unverändert bleiben.
MONTAGEANLEITUNG
Diagnose
Mikroprozessorfehler.
Erwartung Taste für Speicherung
Fernbedienung oder
Speicherlöschung.
Tafel aktiv in Bereitschaft oder
Befehlsausführung.
Aktivierung Codespeicherung.
Aktivierung totale Speicherlöschung.
Empfang vom Sender im Gange.
Funktion
Siehe Abschnitt 7.
ON: Die gestrichelten
Verbindungen aus Fig.4
wurden hergestellt, die fortge-
schrittenen Statistiken werden
geführt.
OFF: Die gestrichelten Verbin-
dungen aus Fig.4 sind nicht
hergestellt, die fortgeschritte-
nen Statistiken werden nicht
geführt.
ON: Die Tafel schickt Global-
und Zonenbefehle über das
doppeladrige Telefonkabel.
OFF: Die Tafel führt Global-
und Zonenbefehle aus, die
über das doppeladrige Tele-
fonkabel empfangen werden.
0=OFF, 1=ON
Gesamte Anlage
Zone 1
Zone 2
Zone 3
Zone 4
Zone 5
Zone 6
Zone 7
DEUTSCH
17
CAPRI-TCA - Ver. 03 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières