3M 6300 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Dza
Bitte lesen Sie diese Anleitung in Verbindung mit dem
entsprechenden 3M™ Filter-Merkblatt oder der
Bedienungsanleitung der 3M™ Druckluftsysteme und mit
der Referenzliste zur 3M™ Atemschutzmaske, in denen
Sie Informationen finden zu:
Geprüften Kombinationen mit 3M™ Druckluftsystemen
und/oder 3M™ Filtern
Zubehör
Ersatzteile
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EN
140:1998, wiederverwendbare Halbmasken und bildet in
Kombination mit einem Paar geprüfter 3M Filter (siehe
Referenzliste) ein vollständiges Atemschutzgerät. Dieses
Gerät wurde dazu entwickelt, gesundheitsgefährdende
Gase, Dämpfe und / oder Partikel aus der Atemluft zu
entfernen. Dieses Gerät kann auch als eine Einheit mit
dem 3M Druckluftsystem verwendet werden (siehe
Referenzliste).
^ Bitte beachten Sie alle Warnhinweise. Diese sind
durch Warndreiecke im Text gekennzeichnet.
^
WARNUNGEN UND
EINSCHRÄNKUNGEN
Vergewissern Sie sich immer, dass das gesamte
Produkt:
- geeignet ist für die Anwendung;
- richtig passt;
- während des gesamten Aufenthalts im gefährdeten
Bereich getragen wird;
- ersetzt wird, wenn notwendig.
Richtige Auswahl, Schulung, Anwendung und
Wartung sind die Voraussetzung dafür, dass das
Produkt hilft, den Anwender vor Schadstoffen in
der Luft zu schützen. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen und Warnhinweise sowie die
unsachgemäße Verwendung dieses Produktes
können zu ernsthaften oder lebensgefährlichen
Erkrankungen oder dauerhaften Schäden führen.
Das Atemschutzgerät muss während der
gesamten Aufenthaltsdauer im schadstoffbe-
lasteten Bereich getragen werden.
Bei offenen Fragen bezüglich des korrekten
Einsatzes wenden Sie sich bitte an Ihre
Sicherheitsfachkraft oder an die Anwendungstechnik
der Abteilung Arbeits- und Personenschutz Ihrer
lokalen 3M Niederlassung.
Vor Gebrauch muss der Anwender im richtigen
Umgang mit dem Produkt nach den nationalen
Regelungen geschult werden.
Verwenden Sie die Masken nur mit Filtern,
Drucklufteinheiten und Ersatz-/Zubehörteilen, die in
der Referenzliste aufgeführt sind und unter den in
den Technischen Daten angegebenen
Bedingungen.
Die Schutzausrüstung darf nicht bei einem
Sauerstoffgehalt von weniger als 17% eingesetzt
werden (19,5 Vol.% - 3M-Empfehlung, bitte achten
Sie auf nationale Vorgaben).
Verwenden Sie die Atemschutzmaske nicht gegen
Gefahrstoffe mit schlechten Warneigenschaften, in
unzulässig hohen Konzentrationen oder gegen
Stoffe, die mit dem Filter unter Hitzeentwicklung
chemisch reagieren.
^ Die Maske ist nicht in explosionsfähiger
Atmosphäre geprüft.
Bei der Entstehung von Funken und Flammen
tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
Bei speziellen Fragen zum Thema Explosionsschutz
wenden Sie sich bitte an die Anwendungstechnik der
Abteilung Arbeits- und Personenschutz Ihrer lokalen
3M Niederlassung.
Nicht für Fluchtzwecke verwenden.
^ Gesichtshaare im Bereich des Dichtrandes
verhindern einen korrekten Sitz der Maske.
Verlassen Sie den schadstoffbelasteten Bereich
sofort, wenn:
a) Das Atmen schwer fällt oder der Atemwiderstand
ansteigt.
b) Benommenheit, Schwindel oder andere
Beschwerden eintreten.
c) Sie Gefahrstoffe schmecken oder riechen können
oder eine Reizung auftritt.
d) Der Luftstrom zur Maske nachlässt oder ganz
unterbrochen wird.
e) Teile des Atemschutzgerätes beschädigt werden.
Ändern oder modifizieren Sie niemals das Produkt.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières