Umschaltbare Verstärkung; Umschaltbare Grenzfrequenz; Weitbereichsnetzteil - Knick ProLine P50000 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktionsbeschreibung
Umschaltbare Verstärkung
Der Mess- sowie der Ausgangsspannungsbereich sind beim Mehrbereichs-
typ über Drehschalter kalibriert umschaltbar.
Die Schalterstellungen der beiden Drehschalter S1 und S2 werden in ent-
sprechende Steuersignale für die kalibrierten Ver stärkungsbereiche oder
Grenzfrequenzen umgesetzt. Mikro controller überwachen die Funktionen
des Messumformers. Für Messungen mit fest definierten Messbereichen
werden Festbereichstypen ohne Drehschalter eingesetzt.

Umschaltbare Grenzfrequenz

Abhängig von der Produktvariante kann die Grenzfrequenz, und damit die Ein-
schwingzeit des analogen Ausgangssignals, über Drehschalter konfiguriert
werden.

Weitbereichsnetzteil

Die Messumformer der Produktlinie ProLine verfügen über ein Weitbereichs-
netzteil, welches sowohl mit Gleich- wie auch Wechselstrom über einen großen
Spannungsbereich betrieben werden kann. Der Messumformer kann damit z. B.
direkt aus der Akkumulator batterie mit Hilfsenergie versorgt werden.
Diagnosefunktionen
Die Messumformer verfügen über eine interne Gerätediagnose:
• Das analoge Ausgangssignal (Messsignal) wird im Fehlerfall auf einen defi-
nierten Wert gesetzt (siehe Seite 30).
• Der potentialfreie Schaltausgang öffnet im Fehlerfall und dient zur Signali-
sierung an eine nachgelagerte Steuerung (z. B. Schutzgerät oder SPS, siehe
Seite 35). Die Signalpegel sind angelehnt an SPS-Signaleingänge Typ 1,
DIN EN 61131-2.
• Eine rot leuchtende LED signalisiert einen Gerätefehler (siehe Seite 24).
Überwachung des Eingangskreises – Shunt-Monitoring
• Nur für Messumformer P51*00
Bei aktiviertem Shunt-Monitoring kann ein Leitungsbruch zwischen Shunt-
Widerstand und Eingang erkannt werden. Im Falle eines Leitungs bruchs
wird das analoge Ausgangssignal auf einen definierten Wert gesetzt (siehe
Seite 30).
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières