SDMO PERFORM 7500T Manuel D'utilisation Et D'entretien page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
5.3.4
Sauber-ersetzen Sie den Luftfilter Quad clean
Zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes niemals Benzin oder Lösungsmittel mit niedrigem Flammpunkt verwenden
(Brand- oder Explosionsgefahr beim Starten des Stromerzeugers).
Wird der Motor bei normalen Betriebsbedingungen mit der Abdeckung für den Betrieb bei Kälte betrieben, kann
es zu Beschädigungen kommen.
ACHTUNG
Den Papiereinsatz nicht mit Druckluft ausblasen.
1.
Die Bügel (D - 1) des Quad-clean-Luftfilterdeckels (A - 7) umlegen und die Haken aushängen. Den Deckel (D - 2)
abnehmen
Vorfilter (D - 4):
2.
Den Vorfilter vom Papiereinsatz (D - 3) nehmen.
3.
Den Vorfilter austauschen oder mit warmem Wasser und Reinigungsmittel waschen. Gut ausspülen und trocknen
lassen.
4.
Den Vorfilter leicht mit neuem Motoröl einölen. Überschüssiges Öl abwischen.
5.
Den Vorfilter auf den Papiereinsatz aufsetzen.
Papiereinsatz :
6.
Den Vorfilter vom Papiereinsatz nehmen. Vorfilter warten und Papiereinsatz wechseln.
7.
Neuen Papiereinsatz in die Halterung einsetzen. Vorfilter auf den Papiereinsatz setzen.
8.
Den Luftfilterdeckel in die Stellung für Normalbetrieb (Sonnensymbol nach außen) (D - 55) bzw. in die Stellung für den
Betrieb bei Kälte (Schneeflocken-Symbol nach außen) (D - 6) bringen. Die Haken wieder einhängen. Die Bügel
wieder hochklappen, um den Deckel zu befestigen.
5.3.5
Ersetzen Sie die Zündkerze
1.
Reinigen Sie die Öffnung für die Zündkerze.
2.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (F - 1) ab und drehen Sie die Zündkerze (F - 2) mit Hilfe eines Zündkerzenschlüssels
heraus.
3.
Stellen Sie den Elektrodenabstand "X" mit Hilfe einer Fühlerlehre auf 0,76 mm (0,03 inch) ein.
4.
Drehen Sie die Zündkerze von Hand fest an, damit Sie das Gewinde nicht beschädigen.
5.
Ziehen Sie die Zündkerze mit Hilfe eines geeigneten Schlüssels mit einem Drehmoment von 27 Nm (20 ft. Lb.) an.
5.3.6
Reinigen des Funkenfängers
Drehen Sie die Befestigungsschrauben (E - 1) des Funkenfängers heraus.
1.
Nehmen Sie den Funkenfänger (E - 2) ab.
2.
3.
Entfernen Sie die Kohleablagerungen auf dem Funkenfänger mit Hilfe einer Metallbürste.
Anmerkung : Der Funkenfänger darf weder löchrig noch gerissen sein. Wechseln Sie ihn nötigenfalls aus.
Setzen Sie den Funkenfänger wieder auf den Schutz des Auspuffschalldämpfers (E - 3) und ziehen Sie die Befestigungsschrauben des
4.
Funkenfängers wieder an.
5.3.7
Reinigen des Stromerzeugers
Reinigen Sie den Stromerzeuger regelmäßig von innen und von außen.
-
Bei im Freien verwendeten Stromerzeugern: Reinigen Sie den Stromerzeuger häufiger, wenn er in eine baumreichen Zone
oder in korrosiver Atmosphäre aufgestellt ist, oder wenn er von Staub oder organischen Stoffen (verrottendes Laub, Moos,
Kot...) verschmutzt wurde.
-
Bei Stromerzeugern, die in einem Raum installiert sind: Prüfen Sie immer die Sauberkeit und den korrekten Zustand der
Anlage.
Reinigen Sie den Stromerzeuger nie mit einem Hochdruckreiniger.
Bestreichen Sie Verschleißstellen mit einem Rostschutzmittel, jeder größere Kratzer muss repariert werden
(wenden Sie sich an den nächstgelegenen Händler).
ACHTUNG
1.
Waschen Sie den Stromerzeuger außen mit Schwamm und einer milden Waschlauge (z. B. Autowaschmittel).*
2.
Entfernen Sie anschließend mit einem in klares Wasser getauchten Schwamm alle Reste des Reinigungsmittels.
3.
Reinigen Sie bei Bedarf die Einlässe von Motor und Generator mit einer Bürste oder einem trockenen Lappen.
4.
Kontrollieren Sie den Stromerzeuger auf ordnungsgemäßen Zustand (keine Lecks, gut festgezogene
Schraubverbindungen, Anschlüsse, Schläuche usw.).
5.
Tauschen Sie defekte Teile bei Bedarf aus (verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und wenden Sie sich bei Bedarf an
einen Vertreter).
* Für Reinigung der Metallteile (Grundrahmen, Leisten usw.) ist die Verwendung von Schaumreiniger und das anschließende
Abwischen mit einem weichen und saugfähigen Lappen auch möglich. Flecken oder hartnäckige Verschmutzungen können mit
einem geeigneten Lösungsmittel (Spiritus o. ä.) gelöst und anschließend mit einem weichen und saugfähigen Lappen abgewischt
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières