Auswahl Der Anschlussart; Spülschema - ELECTOR SA-2020pro Manuel De L'utilisateur

Station de rinçage et désembouage des installations de chauffage et de réfrigération
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.5 Auswahl der Anschlussart

Die Anschlussart ist abhängig von der Dimension der Heizungsanlage und der Zugänglichkeit einzelner
Unterverteiler. Generell raten wir dazu, folgendes zu beachten:
Die Spülung sollte nur über Leitungen erfolgen, die dem Innendurchmesser der Leitungen des
Spülgerätes entsprechen (d25 mm). Für größere Leitungsdurchmesser ist das Spülgerät nicht
ausgelegt.
Die Spülung über Hauptvorlauf und Hauptrücklauf ist stets zu bevorzugen, da die Spülung dann
aus der Zentrale erfolgt, wo meist ein Bodenablauf zu finden ist. Für diese Spülvariante wird
immer eine zweite Person benötigt, die an den Verteilern den Durchfluss an den zu spülenden
Systemkreisen überwacht und die Kreise öffnet und schließt.
Bei verzweigteren Anlagen sollte stets über die Unterstationen gespült werden.
Einzelne absperrbare Anlagenteile möglichst immer separat spülen um ein Verschieben von
Verschlammungen zu vermeiden.
3.6 Spülschema
Grundsätzlich sollte stets die gesamte Anlage gespült werden. Das Spülen einzelner Anlagenteile
bringt nur einen kurzfristigen Effekt. Aufgrund der nach der Spülung besseren Durchströmung
gelangen meist Verunreinigungen aus nicht gespülten Anlagenteilen in den gespülten Anlagenteil und
setzen sich dort ab. Eine erneute Verschlammung ist nur eine Frage der Zeit.
Unter der Vorraussetzung, dass die gesamte Anlage gespült wird, sollte immer nur der Anlagenteil
geöffnet sein, der gerade gespült wird. Alle anderen Anlagenteile müssen abgesperrt sein, damit ein
Verschieben von Verunreinigungen vermieden wird.
Die Spülung beginnt mit dem Anlagenkreis, der von dem Anschlussort des Spülgerätes am weitesten
entfernt ist. Sobald der betreffende Kreis gespült ist, wird er geschlossen und der nächste zu spülende
Kreis geöffnet.
Folgendes Schema soll den Spülvorgang verdeutlichen. Die Zahlen zeigen die Reihenfolge des
Spülvorganges.
Seite 7
Spülen und Entschlammen von Heizungs- und Kühlanlagen
4
3
2
1
8
7
6
5
www.elector-gmbh.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières