Überblick; Besondere Produkteigenschaften; Inbetriebnahme - Metabo W 20-230 SP Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Das Werkstück sicher befestigen.
Sorgen Sie dafür, dass beim Arbeiten unter
Staubbedingungen die Lüftungsöffnungen frei
sind. Falls es erforderlich werden sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz
(verwenden Sie nichtmetallische Objekte) und
vermeiden Sie das Beschädigen innerer Teile.
Schleifscheiben müssen sorgsam nach
Anweisungen des Herstellers aufbewahrt und
gehandhabt werden.
Bedienungsanleitung lesen
Schutzbrille tragen
Ein beschädigter oder rissiger Haltegriff ist zu
ersetzen. Maschine mit defektem Haltegriff nicht
betreiben.
5
Überblick
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 * Hebel zum Ein- und Ausschalten
2
Sperrknopf gegen unbeabsichtigtes
Einschalten
3 * Haltegriff / Haltegriff mit Vibrationsdämpfung
4
Schutzhaube
5 * Schleifscheibe
6
Spindelarretierknopf
7
Knopf zur Handgriff Einstellung
8
Stützflansch
9 * Quick-Spannmutter
oder alternativ
10 * Spannmutter mit
11 * Zweilochschlüssel
* ausstattungsabhängig
6
Besondere
Produkteigenschaften
Marathon-Motor
Der staubgeschützte Metabo
Marathon-Motor sorgt für eine
bis zu 50% längere Lebens
dauer durch Metabo Wick
lungsschutzgitter und pulver
beschichtete Feldwicklung.
Schutzhaube (nicht bei W 20-230 SP)
Die werkzeuglose Verstellung der Schutzhaube
ermöglicht sekundenschnelle Anpassung an
unterschiedliche Arbeitseinsätze.
Autostop-Kohlebürsten
Bei abgenutzten Autostop-Kohlebürsten schaltet
das Elektrowerkzeug automatisch ab, wodurch
Ankerschäden vermieden werden.
Werkzeuglos drehbarer Handgriff
Der Schalter steht beim Trenn- und
Schruppschleifen in der griffoptimalen Position.
Zusätzlicher Haltegriff mit Vibrations-
dämpfung (ausstattungsabhängig):
Zum komfortablen Arbeiten im Dauerbetrieb.
7

Inbetriebnahme

Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit
den Daten Ihres Stromnetzes überein-
stimmen.
Netzanschluss:
Die Netzsteckdosen müssen mit trägen
Schmelzsicherungen oder Leitungsschutzschalter
abgesichert sein.
Maschinen mit der Bezeichnung WX:
(mit eingebauter automatischer Anlaufstrom-
begrenzung)
Die Netzsteckdosen können auch mit flinken
Schmelzsicherungen oder Leitungsschutzschalter
abgesichert sein.
Montage des Haltegriffes
Winkelschleifer nur mit montiertem
Haltegriff verwenden!
Haltegriff bis zum Anschlag in linke, mittlere oder
rechte Gewindebohrung (je nach Bedarf)
einschrauben und festdrehen.
Schutzhaube anbringen
(für Arbeiten mit Schleifscheiben)
Schutzhaube mit geöffnetem Spannverschluss auf
Maschinenhals aufsetzen (Kerbe fluchtet mit
Pfeil). Schutzhaube nach Bedarf ausrichten und
Spannverschluss schließen.
Falls erforderlich, Spannkraft des Verschlusses
durch Festziehen der Schlitzschraube erhöhen.
DEUTSCH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières