Überprüfen Der Leichtgängigkeit; Montage Des Extensionsanschlagdämpfers Und Der Kleinen Deckplatte; Sicherung Der Schrauben; Steuereinheit - FIOR & GENTZ NEURO TRONIC Mode D'emploi

Articulation de genou modulaire
Masquer les pouces Voir aussi pour NEURO TRONIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
9.4 Überprüfen der Leichtgängigkeit
Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Systemgelenkes. Tauschen Sie bei seitlichem Spiel eine Gleitscheibe
gegen die nächstdickere oder bei fehlender Leichtgängigkeit (es klemmt) gegen die nächstdünnere
Gleitscheibe aus.
9.5 Montage des Extensionsanschlagdämpfers und der kleinen Deckplatte
1 Drehen Sie das Systemgelenk auf den Kopf und
stecken Sie den Extensions anschlagdämpfer in
die Bohrung (Abb. 24).
2 Bringen Sie das Systemgelenk in Extension.
3 Verlegen Sie das Kabel für den Hubmagneten
(Abb. 25).
4 Montieren Sie die kleine Deckplatte auf der
Rückseite des Systemgelenkes (Abb. 26).

9.6 Sicherung der Schrauben

Die Sicherung der Schrauben erfolgt, nachdem die Orthese gefertigt und anprobiert worden ist und bevor sie
dem Patienten übergeben wird.
1 Sichern Sie die Schrauben der Deckplatte mit dem der Systembreite entsprechenden Drehmoment und
LOCTITE® 243 mittelfest.
2 Lassen Sie den Kleber aushärten (nach ca. 24 Stunden endfest).
Position der Schraube
S1 (Schraube 1, Achsschraube)
S2 (Schraube 2)
Die Schrauben der Deckplatte sind bei Auslieferung nicht mit dem notwendigen Drehmoment gesichert.
Die Angaben der Drehmomente finden Sie auch in den Senkungen der Deckplatte.

10. Steuereinheit

Die Steuereinheit liegt dem Bauteilset bei und wird in der Orthese verbaut. Sie empfängt Einstellungen des
Multifunktionsgerätes/der Expert App und Befehle der Fernbedienung/User App, registriert die Bewegungen
des Patienten und steuert das NEURO TRONIC Systemkniegelenk.
Die Steuereinheit kann sowohl für die unilaterale Versorgung als auch für die bilaterale Versorgung verwendet
werden. Dabei erkennt sie automatisch, ob ein oder zwei Systemkniegelenke mit der Steuereinheit verbunden
sind.
Abb. 25
Abb. 24
Systembreite
16 mm
4 Nm
3 Nm
Abb. 26
20 mm
4 Nm
4 Nm
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières