Entsorgung - MBM FTE74A Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
AUSSERBETRIEBNAHME UND
ABBAU DES GERÄTS
Die Materialien müssen ge-
mäß den geltenden gesetzli-
chen
Bestimmungen
Landes entsorgt werden, in
dem das Gerät verschrottet wird.
Erklärung gemäß den Richtlinien (sie-
he Abschnitt 0.1) zur Reduzierung des
Einsatzes von Schadstoffen in elektri-
schen und elektronischen Geräten, so-
wie zur Abfallentsorgung. Das auf dem
Gerät oder der Verpackung angebrach-
te Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne weist darauf hin, dass das Pro-
dukt am Ende seiner Nutzlebensdauer
von anderen Abfällen getrennt entsorgt
werden muss. Am Ende der Lebens-
dauer dieses Geräts werden Entsor-
gung und Wiederverwertung vom Her-
steller organisiert und durchgeführt.
Zur Entsorgung dieses Geräts hat der
Betreiber sich daher mit dem Herstel-
ler in Verbindung zu setzen und das
Verfahren einzuhalten, das dieser für
die separate Sammlung der Altgeräte
eingerichtet hat. Die ordnungsgemäße
Sammlung für die spätere Zuführung
des Altgeräts zur Wiederverwertung,
zur Aufbereitung und zur umweltver-
träglichen Entsorgung trägt dazu bei,
mögliche schädliche Auswirkungen auf
Umwelt und Gesundheit zu vermeiden
und begünstigt die Wiederverwertung
bzw. das Recycling der Materialien, aus
denen das Gerät besteht. Widerrecht-
liche Entsorgung des Produkts durch
den Besitzer wird nach geltendem
Recht verwaltungsrechtlich verfolgt.
Außerbetriebnahme und Ab-
bau
des
durch qualifiziertes, elekt-
risch und mechanisch geschultes,
Fachpersonal erfolgen, das mit ent-
sprechender persönlicher Schutz-
ausrüstung, wie Schutzhandschu-
he, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
und Schutzbrille ausgerüstet ist.
Die Demontage des Geräts
muss an einem Ort erfolgen,
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄLTIGUNG, AUCH TEILWEISE, IST UNTERSAGT.
des
Geräts
müssen
- 20 -

ENTSORGUNG

der ausreichend Platz bietet und so
vorbereitet ist, dass die Arbeiten ge-
fahrlos durchgeführt werden können.
Folgende Schritte sind auszuführen:
• Schalten Sie das elektrische Netz
spannungsfrei.
• Trennen Sie das Gerät vom elektri-
schen Netz.
• Entfernen Sie die aus dem Gerät
austretenden elektrischen Leitungen.
• Schließen
Sie
(Hauptabsperrhahn) der Wasserzufuhr.
• Entfernen Sie die Wasserschläuche
vom Gerät.
• Entfernen Sie die Abwasserschläu-
che vom Gerät.
Nach diesen Arbeitsschritten
könnte sich eine kleine Was-
serlache um das Gerät gebildet ha-
ben. Bevor Sie mit den Arbeiten fort-
fahren, wischen Sie diese bitte auf.
Wenn der Arbeitsbereich wieder wie
beschrieben gesäubert wurde, fahren
Sie wie folgt fort:
• Montieren Sie die Schutzverkleidun-
gen ab.
• Zerlegen Sie das Gerät in seine
Hauptbestandteile.
• Trennen Sie die Bauteile nach Mate-
rialart (z.B. Metall, Elektrik, usw.) und
transportieren Sie sie zu den Recy-
clinghöfen.
ABFALLENTSORGUNG
Während des Betriebs und der
Wartung ist dafür zu sorgen,
dass keine Schadstoffe (Öle, Fette,
usw.) in die Umwelt gelangen. Die
Entsorgung muss nach Inhaltsstoffen
getrennt und gemäß den hierzu gel-
tenden Bestimmungen erfolgen.
Widerrechtliche Abfallentsorgung wird
entsprechend den Gesetzen des Lan-
des bestraft, in dem der Verstoß fest-
gestellt wird.
den
Wasserhahn
9.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières