ewimed drainova Instructions page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Hinweis: Der Katheter kann dabei wieder ein Stück aus dem Körper rausgedrückt werden; in die­
sem Fall den Katheter weiter vorschieben.
Hinweis: Nach erfolgter Entfernung der Einführhülse kann es in diesem Bereich zu einer Knick­
bildung des Katheters kommen. Dieser Knick kann durch vorsichtiges Zurückziehen des Kathe­
ters beseitigt werden. Dabei darauf achten, dass die Polyesthermanschette nicht aus dem Tunnel
herausgezogen wird. Die Polyestermanschette sollte am Ende ca. 1 cm vor der Austrittstelle des
Katheters (C) platziert sein. Die im postoperativen Verlauf einwachsende Manschette garantiert
eine sichere Katheterlage und Infektionsbarriere.
Hinweis: Vor dem Vernähen der Inzisionen überprüfen Sie mittels einer Drainage den Erfolg der
Implantation. Siehe dazu das Kapitel Drainageverfahren (siehe Seite 21).
17.
Die erste Inzision an der Einführstelle vernähen. Die zweite Inzision an der Austrittsstelle (C) ver­
nähen und den Katheter mittels einer Annaht fixieren. Dabei darauf achten, dass das Lumen des
Katheters nicht ein geengt wird.
Hinweis: Der Hautfaden kann normalerweise nach 7  –  10 Tagen gezogen werden. Der Haltefaden
(Annaht) sollte im Normalfall 30 Tage belassen werden, um das Einwachsen der Manschette zu
gewährleisten.
A
C
de
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Drainova argentic11601260115012501140 ... Afficher tout

Table des Matières