Allgemeine Vorbereitungsmaßnahmen; Empfohlenes Implantationsverfahren; Pleura - ewimed drainova Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Allgemeine Vorbereitungsmaßnahmen
Diese Anweisungen dienen als Leitfaden, die Durchführung der Verfahren liegt in der Verantwortung
de
des implantierenden Arztes.
Die Implantation des Katheters sollte in sediertem Zustand und unter Lokal anästhesie erfolgen.
Bildgebende Verfahren (z. B. Ultraschall, Farb­Duplex, Röntgen­Durchleuchtung) sind Maßnahmen,
die zu einer Lagebestimmung des Katheters genutzt werden sollten, um Fehlpunktionen und Ver­
letzungen von Organen und Gefäße zu vermeiden.
Bei der Auswahl der Implantationsstelle für den Katheter, spielen die Patienten anatomie und der Pa­
tientenzustand eine wichtige Rolle. Idealerweise sollte die Katheter­Körperaustrittstelle so gewählt
werden, dass der Patient Zugang zum Katheter Sicherheitsventil hat und er die intermittierenden
Drainagen und den Verbandswechsel selbstständig durchführen kann.
Abhängig von der jeweiligen Patientenanatomie (z.  B . Kinder) kann das perforierte Ende des Katheters
individuell gekürzt werden. Das Ende kann, z. B. mit einem Skalpell, gerade und zwischen zwei Öff­
nungen abgeschnitten werden. Es ist auf einen möglichst ebenen, geraden Schnitt zu achten.

Empfohlenes Implantationsverfahren

Pleura

Das geeignete medizinische und chirurgische Verfahren liegt in der Verantwortung des Arztes. Wel­
ches Verfahren das geeignete ist, hängt von der Situation des einzelnen Patienten ab.
Das folgende Verfahren beschreibt die Platzierung des Katheters in der Pleura höhle. Die folgenden
Abbildungen zeigen den Katheter bei der Platzierung in der Pleurahöhle.
14
B
A
C
D
A
1. Inzision:
Punktionsstelle /
Körpereintrittsstelle
für Katheter
Tunnelstrecke
B
2. Inzision:
C
Austrittsstelle
des Katheters
D
Katheter

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Drainova argentic11601260115012501140 ... Afficher tout

Table des Matières