Télécharger Imprimer la page

Corghi HD 1300 Manuel D'utilisation page 209

Monte-démonte pneus

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

den Spannfutterflanschen.
3. Am Lagerbuchsenschlitten ist eine Schutzabdeckung
vorhanden, die das Quetschen des Zylinders für das
Verfahren des Lagerbuchsenschlittens verhindert.
4. Am Werkzeugarm (Hülse mit Werkzeugen) ist ein
Gummischutz montiert, der das Einquetschen
zwischen dem Werkzeugarm (Hülse mit
Werkzeugen) und dem Untersatz verhindert.
HINWEIS
Für die Arbeit an Felgen mit kleinem Durchmesser
die Werkzeuggruppe abziehen und sie in der zweiten
Befestigungsbohrung anbringen (Abb.13). Auf diese
Weise wird die Position der Werkzeuggruppe mit dem
Mittelpunkt des Spanntellers ausgerichtet.
Um Unfälle bei der Benutzung des mitgelieferten oder optionalen Zubehörs zu ver-
meiden, sicherstellen, dass die angewandten mechanischen Teile korrekt montiert
und fest an den Einzelteilen verankert sind.
Die manuellen Zubehörteile während der Arbeit gut festhalten.
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE DER
BEWEGLICHEN BEDIENSÄULE
- Hebel mit vier Stellungen (P, Abb.14), der: mit
der waagrechten Bewegung die Verschiebung
des Schlittens des Spannfutters steuert; mit der
senkrechten Bewegung das Anheben / Absenken
des Spannfutterarms steuert.
- Taste mit 3 Stellungen (Nullstellung Mitte) (O, Abb.
14) steuert das Anheben und erneute Absenken
des Werkzeugarms ( nur Ausführung HD1300A / AR)
- Taste mit 3 Stellungen (Nullstellung Mitte) (Q,
Abb. 14) steuert die Rechts- und Linksdrehung des
Werkzeugarms ( nur Ausführung HD1300A / AR)
- Hebel mit drei Stellungen (Nullstellung Mitte) (S,
Abb. 15), der die Verschiebung des Werkzeugarms
nach rechts und links steuert.
- Hebel mit drei Stellungen (Nullstellung in der
Mitte) (R, Abb.15), der das Öffnen und Schließen
des Spannfutters steuert.
HD 1300 / HD 1300 A Benutzerhandbuch
ACHTUNG
O
13
P
DE
Q
14
S
R
15
209

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hd 1300 a