Ein Hähnchen, Das Unter Die Haut Geht; Puten-Oberkeule Mit Süß-Saurem Pfirsich; Schweinerücken Mit Backobst - DS Produkte CKY-4D Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ein Hähnchen, das unter die Haut geht!
1 Hähnchen bis 1,8 kg oder
2 Hähnchen a 1,2 kg
Auf dem flachen Gitterrost garen
Für die Kräuterbutter:
½ TL Salz und Pfeffer
1 TL Curry
2 EL gehackte Persilie und Bärlauch
½ TL Zitronenpfeffer
1 TL Knoblauch, gehackt
1 EL Zitronensaft
Alles zusammen mit 250 g Butter gut vermischen und in einen Spritzbeutel (Sahnespritzbeutel)
füllen.
Die Brusthaut bis zum Schenkel vorsichtig mit einem kleinen Küchenmesser vom Brustfleisch
lösen, dann vorsichtig mit dem Spritzbeutel die Kräuterbutter unter der Hähnchenhaut
gleichmäßig verteilen.
Im Halogenofen bei 180 °C 50 Minuten garen.
Nach dem Garvorgang noch 5 Minuten im abgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Tipp: Anstatt mit einem Küchenmesser kann man die Brusthaut auch mit einem
Löffel vorsichtig vom Brustfleisch lösen, den Löffel dabei umgedreht verwenden.
Puten-Oberkeule mit süß-saurem Pfirsich
2 Puten-Oberkeulen ca 1,4 kg
6 halbe Pfirsiche aus der Dose
1 Tasse süß-sauer Sauce (Asia Regal)
Die Puten-Oberkeulen marinieren (oder nach Belieben würzen)
Auf dem flachen Gitter-Rost bei 180 °C 60 Minuten garen.
Nach 45 Minuten die 6 halbe Pfirsiche dazu geben und mit der süß-sauern Soße bestreichen und
nochmals 15 Minuten garen.
Dazu passt Kartoffelgratin.
Schweinerücken mit Backobst
Ca. 1 kg Schweinerücken mit
Salz, Pfeffer und Öl gut würzen
Mit einem schmalen, langen Filiermesser längsseits eine Öffnung in den Schweinerücken
schneiden, dann
200 g Gemischtes Backobst in die Öffnung des Schweinerückens mit dem Finger eindrücken.
Im Halogenofen bei 180 °C ca. 60 Minuten garen, zwischendurch 1 x wenden.
Dazu passen Spätzle und Sauerkraut.
02238_DE-GB-FR-NL_V11.indb 18
18
19.01.10 09:29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières