Pflege/Wartung; Selbstreinigungsfunktion Des Gerätes; Aufbewahrung - DS Produkte CKY-4D Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Stellen Sie die gewünschte Zeit ein.

Pflege/Wartung

❐ Achtung! Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Das Gerät
muss immer erst vollständig auskühlen, bevor Sie es reinigen.
❐ Achtung! Stromschlaggefahr! Schalten Sie vor allen Reinigungsar-
beiten das Gerät aus. Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker.
❐ Achtung! Stromschlaggefahr! In den Gerätedeckel darf keine Flüs-
sigkeit gelangen. Flüssigkeit, die in den Gerätedeckel eindringt,
kann einen Kurzschluss verursachen und das Gerät in Brand set-
zen.
❐ Vorsicht! Sachschaden bei falschem Umgang mit dem Gerät! Der
Deckel und der Standfuß sind nicht für die Reinigung in der Spül-
maschine geeignet.
Reinigen Sie den Standfuß, den deckelständer, die Glasofenschale und die Zubehörteile mit
warmen Wasser und mildem Spülmittel.
Wischen Sie den Glasrand des Deckels mit einem mäßig feuchten Tuch ab.
Lassen Sie alle Geräteteile vollständig trocknen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel.
Selbstreinigungsfunktion des Gerätes
Das Gerät ist mit einer Selbstreinigungsfunkton ausgestattet. Benutzen Sie die
Selbstreinigungsfunktion, um die Glasofenschale zu reinigen.
❐ Vorsicht! Sachschaden durch falschen Umgang mit dem Gerät!
Lassen Sie die Glasofenschale abkühlen, bevor Sie kaltes Wasser
einfüllen. Ein zu großer Temperaturunterschied kann zu Sprüngen
im Glas führen.
1. Nehmen Sie die Speisen aus der Glasofenschale.
2. Gießen Sie das Fett ab.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
4. Geben Sie ca. 3 cm kaltes Wasser und einen Spritzer Spülmittel in die Glasofenschale.
5. Setzen Sie den Deckel auf die Glasofenschale.
6. Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine Steckdose an.
7. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Einstellung „Thaw/Wash".
8. Stellen Sie am Zeitschaltuhr die gewünschte Zeitdauer ein.
Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einer Spülbürste entfernen.
Die Speisegitter können während der Selbstreinigung in der Glasofenschale bleiben.

Aufbewahrung

❐ Brandgefahr durch heiße Geräteteile! Lassen Sie das Gerät und
die Zubehörteile immer vollständig abkühlen, bevor Sie Gerät und
Zubehör lagern.
02238_DE-GB-FR-NL_V11.indb 10
10
19.01.10 09:28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières