Tandberg Data
Zurückspulen einer Daten
Cartridge
Tandberg SLR7 ® SLR140
Die Laufwerke SLR7-140 führen bei Drücken der EjectTaste diesen
Arbeitsgang automatisch aus.
Tandberg SLR2® SLR5
Unix System Command
Über Systembefehle ist das Zurückspulen mittels eines MTBefehls
auszuführen. (Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der MT-
Dokumentation)
Unix System/PC System Using Backup
Application
Um sicherzustellen, dass das Band sich am Bandanfang befindet,
muss vor Auswerfen ein Befehl zum Umspulen gegeben werden
(retension command) werden.
Nach Beendigung dieser Operation:
Nehmen Sie das Band aus dem Laufwerk und verwahren Sie es in
seiner Schutzhülle.
Lagerungsbedingungen
Vermeiden Sie hohe Temperaturen (>25C/77F) und hohe
Luftfeuchtigkeit (>50 % RH).
Lagern Sie Cartridges nur in kühler und trockener Umgebung.
Lagern Sie Cartridges nie in der Nähe von Geräten mit starken
magnetischen Feldern, wie z.B. Computer-Monitore, TV-Geräte oder
Lautsprecher.
Anpassung
Ein Daten-Cartridge sollte vor Gebrauch mindestens genau so lange
der Betriebsumgebung angepasst werden wie sie aus dieser entfernt war
(bis zu max. 8 Stunden).
Tandberg SLR Installation und Benutzeranweisung
23