Espa Multi VX Manuel D'instructions page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
3.1.4 Mindestfördermenge
3.1.4
Mindestfördermenge
3.1.4
3.1.4
Mindestfördermenge
Mindestfördermenge
Um eine übermäßige Überhitzung der internen Teile der Pumpe zu vermeiden, sicherstellen, dass bei laufender Pumpe am Eingang stets ein
Mindestwasserfluss gewährleistet ist.
Die Pumpe nicht länger als einige Sekunden mit auf der Ausflussseite geschlossenem Sperrventil laufen lassen.
Für weitere Informationen ➜ Abschnitt 11.9.
3.1.5 Stündliche Anlaufhäufigkeit
3.1.5 Stündliche Anlaufhäufigkeit
3.1.5 Stündliche Anlaufhäufigkeit
3.1.5 Stündliche Anlaufhäufigkeit
Für die mit Espa Motoren ausgerüsteten Pumpen ist im Folgenden die maximale Anlaufhäufigkeit (Anlaufen und Stopp) aufgeführt:
kW
kW
kW
kW
0,25
0,37
0,55
n n n n
Wenn Sie einen anderen als den von Espa serienmäßig vorgesehenen Motor benutzen sollten, ist stets in der entsprechenden
Dokumentation die höchst zulässige Anzahl von Anläufen zu kontrollieren.
3.1.6 Installationsort
3.1.6 Installationsort
3.1.6 Installationsort
3.1.6 Installationsort
Schützen Sie die Pumpe/Motorpumpe vor Witterungseinflüssen (Regen, Wind,...) und vor Frost. Zur Kühlung des Motors, eine ausreichende Belüftung
garantieren.
Umgebungstemperatur von +0°C bis +40°C.
Relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung nicht mehr als 50 % bei 40°C.
Für Temperaturen über +40°C und für Installationen an Orten über 1000 Meter Seehöhe, muss die abgebbare Leistung des Motors
reduziert werden, um eine korrekte Abkühlung zu garantieren. Es kann auch erforderlich sein, einen leistungsstärkeren Motor zu verwenden. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Verkaufsservice.
Falls Sie sehr hohe Luftfeuchtigkeitswerte vorsehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Verkaufsservice.
Für weitere Informationen ➜ Abschnitt 11.10.
Die Pumpe/Motorpumpe darf nicht in Umgebungen verwendet werden, in denen entflammbare / explosionsfähige oder chemisch aggressive Gase und
Pulver vorhanden sind.
Es ist dafür zu sorgen, dass eine ausreichende Beleuchtung sowie genügend Freiraum um die Pumpe/Motorpumpe gewährleistet sind, und dass diese für die
Installations- und Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass etwaige Verluste von Flüssigkeiten oder sonstige ähnliche Vorkommnisse
nicht den Installationsort und somit auch die Pumpe/Motorpumpe überschwemmen könnten.
3.1.7
3.1.7
3.1.7
3.1.7 Anforderung an die elektrische Ausrüstung
Anforderung an die elektrische Ausrüstung
Anforderung an die elektrische Ausrüstung
Anforderung an die elektrische Ausrüstung
Kontrollieren Sie, dass die Spannungen und Frequenzen mit den Eigenschaften des Elektromotors übereinstimmen und geeignet sind.
Die Bezugsdaten finden Sie auf den Leistungsschildern der Motoren.
Im Allgemeinen können die Motoren mit einer Versorgungsspannung funktionieren, die eine Variationstoleranz zwischen den folgenden Werten aufweist:
3.1.8 Schallemissionspegel
3.1.8
Schallemissionspegel
3.1.8
3.1.8
Schallemissionspegel
Schallemissionspegel
Die korrekt installierte und gemäß dem auf dem Datenschild und in der technischen Dokumentation angegebenen Anwendungsbereich verwendete Pumpe hat
die im Abschnitt 11.11 aufgeführten Geräuschpegel.
3.1.9
3.1.9
3.1.9
3.1.9 Besondere Anwendungen
Besondere Anwendungen
Besondere Anwendungen
Besondere Anwendungen
Wenden Sie sich an unseren Kunden- und Verkaufsservice, wenn:
- Sie eine Flüssigkeit pumpen müssen, die einen höheren Dichte- und/oder Viskositätsgrad hat als Wasser (wie die Wasser/Glykolmischung), da es
hierfür erforderlich sein könnte, einen leistungsstärkeren Motor einzubauen.
- Sie chemisch behandeltes Wasser pumpen müssen (enthärtetes, deionisiertes, demineralisiertes Wasser, bzw.)
- Wenn Sie die Pumpe horizontal einbauen möchten (➜ Abschnitt 10)
sowie für alle anderen Situationen, die - was Art der Flüssigkeit und/oder die Installation betrifft -, nicht hier beschrieben sind.
3.1.10 Unsachgemäße Anwendungen
3.1.10 Unsachgemäße Anwendungen
3.1.10 Unsachgemäße Anwendungen
3.1.10 Unsachgemäße Anwendungen
Die nicht korrekte Benutzung der Motorpumpe / Pumpe kann zu Gefahrensituationen führen und folglich Schäden an Personen und Sachen
verursachen.
Einige Beispiele von nicht unsachgemäßen Anwendungen:
-
Das Pumpen von Flüssigkeiten, die nicht mit den Werkstoffen der Pumpe verinbar sind
-
Das Pumpen von gefährlichen Flüssigkeiten (Giftstoffe, explosionsfähige oder ätzende Flüssigkeiten)
-
Das Pumpen von Lebensmittelflüssigkeiten (Wein, Milch, usw.)
-
Das Installieren der Pumpe / Motorpumpe an einem explosionsgefährdeten Ort
-
Das Installieren der Motorpumpe an einem Ort mit sehr hoher Lufttemperatur und/oder geringer Belüftung
-
Das Installieren der Motorpumpe im Freien ohne jeden Schutz vor Regen und Frost
3.2 Garantie
3.2
3.2
3.2
Garantie
Garantie
Garantie
Wir bitten Sie, sich diesbezüglich für jede Information auf die Verkaufsvertragsunterlagen zu beziehen.
0,75
1,1
1,5
2,2
60
F
UN
Hz
~
V
50
1
220-240
50
3
230/400
50
3
400/690
3
4
5,5
7,5
40
F
± %
Hz
6
60
10
60
10
60
- 28 -
11
15
18,5
22
30
24
UN
± %
~
V
1
220-230
6
3
220/380
5
3
380/660
5
30
37
45
16
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières