OEM PIZZAFORM PF Mode D'emploi page 140

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

10.6.6 MASCHINENSTOPPEN UND -BETRIEBSWIEDEREINFÜHRUNG
Es ist möglich die Maschine wie folgt zu stoppen:
n
zur Betätigung der unteren Platte den Haltewirkungsdruckknopf [1] auslösen. Dadurch
erfolgt die Umkehrung der Bewegung der unteren Platte und als Konsequenz erfolgt die
Wiedereinführung des Maschinenbetriebs.
n
Somit geht die untere Platte in die untere Position automatisch zurück, wobei dieselbe ihre
Bewegung umkehrt, falls sie hob. Ggf warten, bis die untere Platte totalabgesenkt ist, bevor
die Arbeit wiedereingeführt wird.
10.6.7 MASCHINENAUSSCHALTUNG
Zur Ausschaltung der Maschine wie folgt vorgehen:
n
auf Position 0 den Druckknopf [2] positionieren, um die Maschine auszuschalten
n
den Stecker von der innenblockierten 32 A-Steckdose entfernen oder auf Position 0 den
magnetothermischen Schalter mit Differential positionieren, um die Maschinenspannung
auszuschalten.
10.8
RÜCKSTÄNDIGE GEFAHRLAGEN
Während des Maschinengebrauchs sind rückständige Gefahrlagen wegen einer möglichen
Berührung mit heissen Teilen vorhanden.
Nämlich soll der Benutzer während des Teigpositionierens u. -nehmens mit offener Capote
arbeiten und seine unteren Glieder den warmen Platten nähern.
Es ist deshalb notwendig, daß der Benutzer dazu bestimmte, zur Handhabung von Lebensmitteln
geeignete individuelle Schutzvorrichtungen benutzt.
10.0
8
[1]
[2]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pizzaform 45Pizzaform mt-e

Table des Matières