OEM PIZZAFORM PF Mode D'emploi page 115

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Der Benutzer soll die Bestimmungen und Anweisungen des Arbeitgebers oder der
Verantwortlichen desselben beachten, insbesondere soll der Benutzer:
- die Maschine, die Ausrüstungen, die Werkzeuge, die Arbeitsgeräte sowie die
Sicherheitsvorrichtungen richtig gebrauchen;
- die individuellen Schutzvorrichtungen richtig gebrauchen;
- eventuelle Gefahrumstände unverzüglich mitteilen;
- Sicherheitsvorrichtungen sowie die Kontrollsignale weder entfernen noch verändern;
- die Hinweise dieses Handbuchs sorgfältig beachten.
Aufbrechen oder unberechtigter Ersatz eines oder mehreren Maschinenteile oder -aggregate,
Benutzung von Zubehör oder Materialien, die im Vergleich zu den von der Firma OEM – ALI
S.p.A. empfohlenen Zubehörteilen und Materialien anders sind, können gefährliche Unfalllagen
entstehen lassen, in diesen Fällen lehnt der Hersteller im Bezug auf Haftpflicht u. strafrechtliche
Verantwortung irgendwelche Haftung ab.
D
ACHTUNG: vor dem Maschinen- u. Maschinenbetriebsstarten sind die elektrischen
Schalttafeln, die Steuerschalttafeln, alle Schutzkästen zu schliessen und die
Benutzerhalteflächen leer und sauber zu erhalten.
3.1.1
EMPFEHLUNGEN UNTER BEZUGNAHME AUF BELEUCHTUNG
An der Maschine ist keine unabhängige Beleuchtungsanlage erforderlich, da normale
Umgebungsumstände, zwar wenigstens 300 lux, als ausreichend betrachtet wird.
Der Kunde soll zur Durchführung der normalen Arbeitsverfahren solchen Beleuchtungswert
gewährleisten.
Zur Durchführung der Instandhaltungsverfahren empfiehlt es sich eine eventuelle bewegliche
leuchtende Quelle zu benutzen.
3.1.2
GEFÄHRLICHE STELLEN UND EINBAU DER
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die Maschine ist für das Warmformen von Pizzateigbällchen, zwar zur Erhaltung einer
Teigscheibe mit gewissem Durchmesser und gewisser Dicke geeignet.
Deshalb gibt es eine Quetschungsgefahr für die oberen Glieder des Benutzers.
Wegen dieser vorhandenen Gefahrlage ist die Maschine mit folgendem versehen:
n
Haltewirkungsdruckknopf [1] zum Aufheben der unteren Platte. Bei Auslösung des
Druckknopfs stoppt die Bewegung der unteren Platte;
n
innenblockierter Schutzvorrichtung aus Kunststoff, die "Capote" [2] genannt wird:
- bei Öffnung derselben bei stillstehender Maschine wird die Betätigung der Bewegung der
unteren Platte verhindert;
- bei Öffnung derselben beim Maschinenbetrieb, zwar beim Pressen, wird die Bewegung
der unteren Platte umgekehrt und die Absenkung derselben erfolgt.
Ausserdem erfolgt die Bewegung der unteren Platte durch einen Haltewirkungsdruckknopf.
Aus Sicherheitsgründen gibt es auch:
n
zwei seitliche feste Schutzvorrichtungen aus Kunststoff [3];
n
ausdehnbarer Kunststoffschutz um den Zylinder, der die untere Platte [4] bewegt;
n
Festschutzvorrichtungen um die beweglichen Teile der Maschine [5].
3.0
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pizzaform 45Pizzaform mt-e

Table des Matières