Graef CC120 Instructions D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Abbildung 4. Einführen der Klinge in
den linken Schlitz von Stufe 2.
Abbildung 6. Bilden Sie entlang der
Klinge einen deutlichen Grat, bevor
Sie das Messer in Stufe 3 abziehen.
Wenn kein Grat vorhanden ist, ziehen Sie die Klinge noch einmal durch den linken und
rechten Schlitz von Stufe 2, bevor Sie mit Stufe 3 fortfahren. Ein Grat entsteht leichter,
wenn Sie die Klinge langsam durchziehen. Prüfen Sie, ob ein Grat vorhanden ist, und
fahren Sie dann mit Stufe 3 fort. (Übrigens wird beim Durchziehen des Messers in Stufe
1 normalerweise ein Grat gebildet. In Stufe 1 muss nicht unbedingt ein Grat gebildet
werden, es sei denn, Sie wollen Stufe 2 auslassen und direkt zu Stufe 3 gehen – diese
Option wird an späterer Stelle beschrieben. Vor dem Abziehen in Stufe 3 sollte stets
ein Grat vorhanden sein.)
Ein sehr stumpfes Messer muss ggf. mehrere Male durch Stufe 2 oder einmal durch
jeden Schlitz in Stufe 1 und danach durch Stufe 2 gezogen werden, bevor Sie mit
Stufe 3 fortfahren können.
Stufe 3: Zur Erzielung einer rasierklingenscharfen Schneide muss die Klinge in der
Regel nur ein- oder zweimal durch jeden Schlitz in Stufe 3 gezogen werden. Ziehen
Sie die Klinge mit gleichmäßiger Geschwindigkeit wie in Stufe 1 und 2 abwechselnd
durch den linken (Abbildung 8) und rechten Schlitz.
Wenn das Messer mehr als zweimal in Stufe 3 durchgezogen wird, entsteht eine fei-
6
Abbildung 5. Einführen der Klinge in
den rechten Schlitz von Stufe 2.
Abbildung 7. Sie fühlen den Grat, wenn
Sie die Finger quer über die Klinge auf
den Rücken zu führen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières