RIB MASTER Wi-Fi FR Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

NOVA Wi-Fi UND VERTIGO Wi-Fi FOTOZELLEN-ALARMSIGNALÜBERPRÜFUNG
Die Überprüfung erfolgt, indem die Batterie aus dem Fotozellenempfänger mit beispielsweise
DIP-Schalter 3 in der Position ON, herausgenommen wird und der Befehl Tür öffnen
gegeben wird. Die zweifarbige LED3 auf dem MASTER Wi-Fi FR wechselt zwischen grün und
rot, während die LEDs DL2 und DL3 ausgeschaltet werden und ein sich ändernder Summton
für 1 Minute zu hören ist.
Wiederholen Sie die Überprüfung für jeden weiteren installierten Fotozellenempfänger.
Hinweis: Wenn die Batterie herausgenommen wurden und der Befehl Tür öffnen gegeben
wurde und der Summton auf dem MASTER Wi-Fi FR nicht zu hören ist, befindet
sich der DIP3 in OFF (nicht aktiviert). Setzen Sie ihn auf ON.
TOUCH Wi-Fi KONTAKT-ALARMSIGNALÜBERPRÜFUNG
Hierzu wird die Batterie aus dem Sender mit beispielsweise DIP-Schalter 3 in der Position ON
herausgenommen. Die EDGE PHOT-LED 3 auf dem MASTER Wi-Fi wechselt zwischen rot,
während LED DL2 sich ausschaltet und dass der Buzzer einen Ton abgibt alle 3 Sekunden
bis 1 Minute.
Wiederholen Sie die Überprüfung für jede weitere installierte Kontaktleiste.
Hinweis: Wenn die Batterie herausgenommen wurde und der Summton auf dem MASTER
Wi-Fi FR nicht zu hören ist, befindet sich der DIP3 in OFF (nicht aktiviert). Setzen
Sie ihn auf ON.
WARNUNG (Austauschen der Batterien)
Diese WARNUNG teilt dem Benutzer mit, dass die Batterien unverzüglich auszutauschen
sind.
Wenn die Batteriespannung vom NOVA Wi-Fi/VERTIGO Wi-Fi 2,3 V und vom TOUCH Wi-Fi
3,0V erreicht, signalisiert der Fotozellenempfänger oder das Kontaktleistensignal dem
MASTER Wi-Fi FR per Funk, dass die Batterien leer sind und aktiviert den SUMMER auf dem
MASTER Wi-Fi FR mit einem Summton alle 3 Sekunden während 1 Minute.
Diese Warnung für 1 Minute wird erneuert, wenn der Tür ein Befehl übermittelt wird.
Die EDGE PHOT-LED auf dem MASTER Wi-Fi FR der entsprechenden Fotozelle mit leerer
Batterie leuchtet ununterbrochen rot auf.
Das System wird während dieser Signale weiterhin funktionieren. Es ist jedoch ratsam die
Batterien schnellstmöglich auszutauschen, da bei einer Batteriespannung des NOVA Wi-Fi/
VERTIGO Wi-Fi von 2,0 V und des TOUCH Wi-Fi von 2,7 V die Funktion der Tür gestoppt wird.
ALARM (Batterien komplett leer oder funktionieren nicht)
Der Alarm wird aktiviert, wenn die Batterien komplett leer sind (2 V bei NOVA Wi-Fi/VERTIGO
Wi-Fi und 2,7 V bei TOUCH Wi-Fi) oder wenn sie nicht mehr funktionieren.
Die LEDS DL1, DL2 und DL3 aus und der MASTER Wi-Fi blockiert den Automatikbetrieb.
Die EDGE PHOT-LED der entsprechenden Fotozelle oder Kontaktleiste mit der leeren oder
nicht funktionieren Batterie abwechselnd rot auf.
Der Buzzer einen Ton abgibt alle 3 Sekunden bis 1 Minute, signalisiert und dem Benutzer
mitteilt, dass die Batterien ausgetauscht oder repariert werden müssen.
Dieser Alarm von 1 Minute wird erneuert, wenn der Tür ein Befehl übermittelt wird.
AUSTAUSCHEN DER BATTERIEN
Die Lebensdauer der 1,5 V AA Batterien in einem Sicherheitsgerät beträgt ca. 3 Jahre.
Beim Auswechseln der Batterien müssen nicht auf die Programmierung der Fotozellen
nochmals machen, wie kein anderes Gerät RIB Wi-Fi.
- Sicherheitsgeräte mit leeren Batterien lassen sich durch Überprüfung der Diagnose der
LED EDGE PHOT auf dem MASTER Wi-Fi FR identifizieren.
- Mit der Nummer neben der EDGE PHOT-LED, die rot aufblinkt oder die ununterbrochen
rot aufleuchtet, wird die Nummer des Sicherheitsgerätes mit leeren Batterien identifiziert.
- Die NOVA Wi-Fi oder TOUCH Wi-Fi lassen sich mit Hilfe der Klebeetiketten mit der Nummer
zur Identifizierung entsprechend der Nummer der zweifarbigen LED mit Alarmstatus auf
dem MASTER Wi-Fi FR finden.
- Tauschen Sie die Batterien aus und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
- Taste PROG TX auf dem NOVA Wi-Fi oder TOUCH Wi-Fi drücken, um den MASTER Wi-Fi
FR zurückzusetzen.
- Der Summer am Rand des MASTER Wi-Fi FR schaltet sich aus (sofern im Alarmstatus
befindlich) und die LEDs DL1-DL2- DL3 schalten sich ein. Die dem Sicherheitsgerät
zugeordnete EDGE PHOT-LED schaltet sich nach Austausch der Batterien aus.
Der Automatikbetrieb ist wieder für einen sicheren Betrieb bereit.
WARNUNG: Bitte beachten Sie, dass die alten Batterien entsprechend der aktuellen Normen
entsorgt werden. Im Fall, dass die Sicherheitsgeräte entsorgt werden müssen,
bitte daran denken die Batterien zu entnehmen und diese entsprechend
getrennt zu entsorgen.
ALLE GESPEICHERTEN SICHERHEITSGERÄTE LÖSCHEN
Um alle im MASTER Wi-Fi FR gespeicherten Sicherheitsgeräte (NOVA Wi-Fi und TOUCH
Wi-Fi) zu löschen muss die Taste PROG. RX für 10 Sekunden niedergedrückt werden.
Nach 10 Sekunden werden alle zweifarbigen LEDs (von EDGE PHOT 1 bis EDGE PHOT 6)
abwechselnd 6 Mal aufleuchten um anzuzeigen dass die Löschung erfolgreich ausgeführt
wurde.
Danach schalten sich die EDGE PHOT-LED und die LEDs DL2 und DL3 aus.
WARNUNG: BEI AUSGESCHALTETEN LED DL1, DL2 UND DL3 FUNKTIONIERT DER
AUTOMATIKBETRIEB NICHT.
LÖSCHEN VON NUR EINEM SICHERHEITSGERÄT (FOTOZELLE ODER KONTAKTLEISTE)
Um nur ein gespeichertes Sicherheitsgerät auf dem MASTER Wi-Fi FR zu löschen, ist
folgendes auszuführen:
- Taste PROG. RX ein oder mehrere Male drücken, um die EDGE PHOT-LED EDGE PHOT,
die zu blinken beginnt, auszuwählen, um anschließend das zugeordnete Sicherheitsgerät
zu löschen.
- Nach Auswahl des Sicherheitsgerätes muss die Taste PROG. RX für 10 Sekunden
niedergedrückt werden.
- Nach 10 Sekunden blinkt die EDGE PHOT-LED EDGE PHOT abwechselnd 6 Mal rot und
grün auf, um anzuzeigen, dass die Löschung erfolgreich ausgeführt wurde.
WARNUNG: Die DIP EDGE PHOT der entsprechenden gelöschten Sicherheitsgeräte
sind auf OFF zu setzen, anschließend muss die EDGE PHOT-LED gescannt
werden, in dem die Taste PROG. RX 6 Mal gedrückt wird.
WICHTIG: Entfernen Sie die Batterien aus der Sicherheit eliminiert.
H -
PROGRAMMIERUNG VON FERNSTEUERUNGEN FÜR
VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNG
Mit nachfolgendem Verfahren wird ein Speichern der folgenden Fernsteuerungen auf dem
MASTER Wi-Fi FR ermöglicht:
SUN 2-CH 433 MHz
SUN 4-CH 433 MHz
SUN CLONE 2-CH 433 MHz
SUN CLONE 4-CH 433 MHz
Beim Einschalten von MASTER Wi-Fi FR leuchtet die gelbe LED DL6 auf.
- Gleichzeitig ertönt ein Summton der den korrekten Spannungsstatus anzeigt.
a - Wenn der Speicher vom MASTER Wi-Fi FR leer ist (werkseitig) blinkt die LED DL7
abwechselt rot/grün auf.
b - Wenn bereits Codes im Speicher vorhanden sind, leuchtet die LED DL7 nicht (Löschung
aller Daten durchführen – Siehe Absatz ALLE CODES LÖSCHEN).
- Taste PROG RX für mindestens 3 Sekunden niedergedrückt halten. Nach dem Loslassen
blinkt die LED DL7 auf dem MASTER Wi-Fi FR für 10 Sekunden rot auf. Durch Drücken von
einer der Tasten auf dem Sender während dieser Zeit kann der Code gespeichert werden.
- Zusätzlich zu den Codes können auch die für die Benutzung gewünschten Kanäle
auf dem MASTER Wi-Fi FR programmiert werden. Dabei müssen Sie sich die
während der Code-Speicherung auf der Fernsteuerung betätigten Tasten merken,
da diese anschließend für die Öffnung verwendet werden.
- Wenn kein Code gesendet wird, schaltet sich das rote Licht der LED DL7 nach 10
Sekunden aus und zeigt damit die Beendigung der Programmierung an. Die LED DL7 blinkt
rot/grün auf und zeigt damit an, dass keine Codes im Speicher vorhanden sind.
- Die erfolgreiche Code-Speicherung wird durch die LED DL7 mit einem grünen Licht von
500 ms Dauer und einem Summton bestätigt.
- Nach der Speicherung des ersten Codes wird die Speicherzeit für 10 Sekunden
zurückgesetzt und es können weitere Codes gespeichert werden.
- Zum Beenden der Code-Speicherung muss 10 Sekunden abgewartet werden bis sich die
rote LED DL7 ausschaltet. Alternativ kann die Taste PROG RX gedrückt werden. Auch in
diesem Fall schaltet sich die rote LED DL7 aus und zeigt damit an, dass die Speicherung
beendet wurde.
Wenn die LED DL7 ausgeschaltet ist, ist der MASTER Wi-Fi FR betriebsbereit.
Taste auf der zuvor gespeicherten Fernsteuerung drücken.
Die LED DL7 leuchtet grüne für einen Augenblick auf und zeigt an, dass ein gültiger Code
erkannt wurde. 2 Sekunden nachher haben Sie die Beleuchtung für einen Augenblick der
LED DL5, zugleich die vollständige Öffnung gesteuert wird.
Hinweis: Wenn beim Drücken einer Taste auf der Fernsteuerung die LED DL7 für
einen Augenblick rot aufleuchtet, bedeutet dieses, dass der Tastencode nicht
gespeichert wurde und die Speicherung erneut durchgeführt werden muss.
31
(maximal 100 Kodes)
Kode ACG6052
Kode ACG6054
Kode ACG6056
Kode ACG6058
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Acg6150

Table des Matières