SATA spray master RP Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 167
Betriebsanleitung SATA spray master RP
■ Becher-Innendruck entsprechend dem einzusetzenden Material
einstellen.
■ Luftdüse ausrichten.
■ Für Horizontalstrahl die Hörner der Luftdüse senkrecht ausrichten
■ Für Vertikalstrahl die Hörner der Luftdüse waagrecht ausrichten.
8.2. Regelbetrieb
Lackierpistole anschließen
■ Druckluftschlauch an Luftanschluss [1-9] anschließen.
Material auffüllen
Hinweis!
Beim Lackieren ausschließlich die für den Arbeitsschritt notwendige
Materialmenge verwenden.
Beim Lackieren auf notwendigen Spritzabstand achten. Nach dem La-
ckieren das Material sachgerecht lagern oder entsorgen.
■ Schraubdeckel [1-15] von Fließbecher [1-14] abschrauben.
■ Tropfsperre [# 70664] entnehmen.
■ Fließbecher befüllen (maximal 20 mm unterhalb Oberkante).
■ Tropfsperre einsetzen.
■ Schraubdeckel auf Fließbecher schrauben.
Anpassen des Materialdrucks
Der Materialdruck kann über den Manometer [1-8] abgelesen und am
Regelknopf [1-10] stufenlos eingestellt werden.
■ Regelknopf [1-10] in Richtung der Lackierpistole wegziehen, bis dieser
hörbar ausrastet.
■ Spritzluftmenge am Regelknopf einstellen und Spritzstrahldruck am
Manometer ablesen.
■ Regelknopf in Richtung der Lackierpistole drücken, bis dieser hörbar
einrastet.
■ Entlüftungsventil [1-2] kurz aufdrehen und prüfen, ob sich der Mano-
meter wieder auf den gewünschten Druck einstellt.
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières