Werkzeug Wechseln - Festool PRECISIO CS 50 EB Notice D'utilisation D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour PRECISIO CS 50 EB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Sägeaggregat in der vorderen Stellung (Bild 5)
verriegelt werden: ziehen Sie das Sägeaggregat
bis zum Anschlag nach vorne, und stellen Sie den
Schalter [5-1] auf die untere Stellung.
In der vorderen Stellung darf nicht mit
der Maschine gearbeitet werden!
7.1
Schnitthöhe
Durch Drehen der Kurbel [5-4] kann die Schnitt-
höhe stufenlos eingestellt werden (0 - 52 mm bei
90°-Stellung des Sägeblattes).
7.2
Gehrungswinkel
Das Sägeblatt lässt sich zwischen 0° und 45°
schwenken:
– Drehknopf [5-3] öffnen,
– Gehrungswinkel anhand der Skala [5-6] durch
Drehen des Griffes [5-2] einstellen,
– Drehknopf [5-3] schließen.
Für genaue Passarbeiten (Hinterschnitte an den
Stoßkanten) kann das Sägeblatt um jeweils 2°
über die beiden Endstellungen hinaus geschwenkt
werden. Dazu wird in der Endstellung die Taste
[5-5] gedrückt, danach kann das Sägeblatt bis
-2° bzw. 47° geschwenkt werden. Nach dem Zu-
rückschwenken sind die beiden Endstellungen
wieder aktiv.
7.3

Werkzeug wechseln

Sicherheitshinweise Fast-Fix Spannmut-
ter (siehe Bild 7 A).
Den Griffbügel nach dem Festspannen
schließen.
Die Fast-Fix Spannmutter nur von Hand
anziehen oder lösen. Der Griffbügel darf
keinesfalls mittels Schraubenzieher,
Zange oder anderen Werkzeugen zum
Festziehen oder Lösen benutzt werden.
Falls sich die Mutter von Hand nicht mehr
lösen lässt, darf diese nur mittels eines
Stirnlochschlüssels gelöst werden.
Ist der Griffbügel lose oder beschädigt,
darf die Fast-Fix Mutter keinesfalls weiter
benutzt werden.
Wegen der speziellen Aufnahme dürfen
nur die von Festool für diese Maschine
angebotenen Sägeblätter verwendet
werden.
– Verriegelung [1-3] öffnen und Tischeinsatz [1-2]
nach oben hin entnehmen,
– Verriegelung [6-1] öffnen und Sägeblattabde-
ckung [6-2] nach unten schwenken. Die Werk-
zeugspindel wird dadurch automatisch arretiert,
– Hebel [7-5] umlegen und im Uhrzeigersinn
(Linksgewinde) drehen, um die Fast-Fix Schnell-
spannung [7-4] zu öffnen,
– Werkzeug wechseln, dabei beachten:
• Fast-Fix Schnellspannung [7-4], Flansch [8-1]
und Sägeblatt müssen sauber sein,
• die Drehrichtung auf dem Sägeblatt [7-6] muss
mit der Drehrichtung der Maschine [7-7] über-
einstimmen,
• Sägeblatt mittig auf den Flansch [8-1] aufsetzen
und so weit drehen, bis die Kontur des Flansches
und der Sägeblattbohrung einrasten.
– Fast-Fix Schnellspannung [7-4] gegen den Uhr-
zeigersinn fest anziehen, Hebel [7-5] umlegen,
– Sägeblattabdeckung [6-2] nach oben schwen-
ken und Verriegelung [6-1] schließen,
– Tischeinsatz zuerst mit der hinteren Kante
(siehe Bild 9) einlegen und Verriegelung [1-3]
schließen.
7.4
Spaltkeil einstellen
Der Spaltkeil [7-1] ist so einzustellen, dass der
Abstand zum Zahnkranz des Sägeblattes 3 bis 5
mm beträgt.
– Schraube [7-3] mit dem Innensechskantschlüs-
sel [6-3] herausdrehen und zusammen mit
Klemmstück [7-2] entnehmen,
– Nach Öffnen der beiden Schrauben [8-3] lässt
sich das Führungsstück [8-2] in senkrechter
Richtung verschieben, um den Abstand zwi-
schen Spaltkeil und Sägeblatt einzustellen.
– Nach erfolgter Einstellung den Spaltkeil und das
Klemmstück wieder einbauen und sämtliche
Schrauben fest anziehen.
7.5
Anschlag
Der mitgelieferte Anschlag kann, wie in Bild 3
dargestellt, an allen vier Seiten der Maschine
befestigt werden.
Der Anschlag bietet folgende Verstellmöglich-
keiten:
• Verstellung parallel zur Tischkante - hierzu
Drehknopf [3-5] öffnen.
• Verstellung senkrecht zur Tischkante - hierzu
Drehknopf [3-6] öffnen.
• Verstellung des Anschlaglineals [3-1] in Längs-
richtung - hierzu Drehknopf [3-2] öffnen. Das
Anschlaglineal lässt sich für dünne Werkstücke
in einer niedrigen Stellung (Bild 1), oder für
dicke Werkstücke in einer hohen Stellung (Bild
3) auf der Halterung festklemmen.
• Winkelverstellung anhand der Skala [3-7] - hier-
zu Drehknopf [3-3] öffnen und Fixierstift [3-4]
anheben. Der drehbare Fixierstift rastet bei den
gebräuchlichsten Winkelstellungen ein.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Precisio cs 50 eb floor

Table des Matières