Elektronik; Einstellungen An Der Maschine - Festool PRECISIO CS 50 EB Notice D'utilisation D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour PRECISIO CS 50 EB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
a)
Tischkreissäge (Bild 1)
– Stellen Sie den Schalter [1-9] auf die untere
Stellung.
– Schwenken Sie den Handgriff [1-8] nach unten
und ziehen Sie mit dem Handgriff das Sägeag-
gregat bis zum Einrasten nach vorne.
Das Sägeaggregat befindet sich nun in einer
mittleren Tischposition und die Maschine kann
als Tischkreissäge verwendet werden.
b)
Zugkreissäge (Bild 3)
– Stellen Sie den Schalter [3-10] auf die obere
Stellung.
Wird der Handgriff [3-9] nach unten geschwenkt,
lässt sich mit ihm das Sägeaggregat für Zug-
schnitte vor- und zurückbewegen. Die Rückwärts-
bewegung wird durch eine Federkraft unterstützt.
5.5
Absaugung
Die PRECISIO besitzt zwei Absaugan-
schlüsse: obere Schutzhaube [2-3] mit
Ø 27 mm und untere Schutzhaube [2-2]
mit Ø 35 mm.
Das Absaugset CS 70 AB (488292, bei CS 50 EB
im Lieferumfang) führt beide Absauganschlüsse
zusammen, sodass ein Festool-Absaugmobil
angeschlossen werden kann.
5.6
Elektrischer Anschluss und Inbetrieb-
nahme
Die Netzspannung muss mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstim-
men.
In Nordamerika dürfen nur Festool-Maschinen
mit der Spannungsangabe 120 V/60 Hz eingesetzt
werden.
Wegen der Leistungsfähigkeit des Motors emp-
fehlen wir eine 16 A Sicherung.
Zum Einschalten sind der EIN-/AUS-Schalter [4-
1] und der Verriegelungs-Schalter [4-4] gleich-
zeitig zu drücken. Die Maschine läuft solange der
EIN-/AUS-Schalter gedrückt wird.
Für den Dauerbetrieb ist nach dem Einschalten
zuerst der EIN-/AUS-Schalter [4-1] und danach
der Verriegelungs-Schalter [4-4] loszulassen.
Zum Ausschalten aus dem Dauerbetrieb ist ent-
weder der EIN-/AUS-Schalter erneut zu drücken
und loszulassen, oder der rote Schalter [4-6] zu
drücken.
Zum Schutz vor unbefugtem Einschalten kann
ein Bügelschloss in der Bohrung [4-2] des EIN-/
AUS-Schalters eingehängt werden.
6

Elektronik

Die Maschine besitzt eine Vollwellen-
Elektronik mit folgenden Eigenschaften:
6.1
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für
einen ruckfreien Anlauf der Maschine.
6.2
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [4-5]
stufenlos zwischen 1600 und 4200 min
len. Damit können Sie die Schnittgeschwindigkeit
dem jeweiligen Werkstoff optimal anpassen [4-3].
-1
#
n
[min
0
1
~ 1600
2
~ 2100
3
~ 2600
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektronisch
konstant gehalten. Dadurch wird auch bei Belas-
tung eine gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit
erreicht.
6.3
Überlastsicherung
Bei extremer Überlastung der Maschine wird die
Stromzufuhr reduziert. Wird der Motor für einige
Zeit blockiert, wird die Stromzufuhr vollständig
unterbrochen. Nach Entlastung bzw. Ausschalten
ist die Maschine wieder betriebsbereit.
6.4
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur wird die Strom-
zufuhr und Drehzahl reduziert. Die Maschine
läuft nur noch mit verringerter Leistung, um eine
rasche Abkühlung durch die Motorlüftung zu er-
möglichen. Nach Abkühlung läuft die Maschine
wieder selbständig hoch.
6.5
Bremse
Beim Ausschalten wird das Sägeblatt in 1,5 –
2 Sekunden elektronisch bis zum Stillstand ab-
gebremst (nur 230 V - 240 V Ausführung).
6.6
Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Unterspannungsauslöser verhin-
dert, dass die Maschine im Dauerbetriebszustand
nach einer Spannungsunterbrechung wieder
selbständig anläuft. Die Maschine muss in diesem
Fall zuerst aus- und danach wieder eingeschaltet
werden.
7

Einstellungen an der Maschine

Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Um das Einstellen zu erleichtern, kann das
11
]
#
n
[min
0
4
~ 3100
5
~ 3600
6
~ 4200
-1
einstel-
-1
]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Precisio cs 50 eb floor

Table des Matières